­
­
­
­

Martin Marinac verlässt den Skiverband (LSV)

Martin Marinac, der LSV-Slalomtrainer der Frauen, verlässt den Liechtensteinischen Skiverband (LSV) und wechselt zum ÖSV, wo er in der Slalomgruppe der Herren einen Job als Co-Trainer übernimmt.

Schaan. – «Ich gehe mit einem weinenden und einem lachenden Auge», gab Martin Marinac gegenüber dem «Vaterland» preis.

«Ich weiss, was auf mich zukommt»

«Die Entscheidung fiel mir nicht leicht, deshalb habe ich auch lange überlegt, denn das Arbeiten beim LSV war gut. Insbesondere die Arbeit mit Marina Nigg und den Trainerkollegen hat gepasst», gab Marinac unumwunden zu, dass der Wechsel auch etwas schmerzt.

LSV enttäuscht, zeigt Verständnis

Der Abgang vom LSV stösst nicht auf Gegenliebe. «Wir sind schon etwas enttäuscht, dass Marinac sein Wort gebrochen hat. Denn drei Tage nach sei­ner mündlichen Zusage kam die Absage, nachdem wir ihm gewisse Zugeständnisse gemacht hatten», ärgerte sich LSV-Präsident Andy Wenzel. Trotzdem zeigt er auch Verständnis: «Man kann einem Menschen einen solchen Karrieresprung nicht verwehren. Marinac hat super gearbeitet, deshalb sind wir nicht nachtragend und wünschen ihm viel Glück bei seiner neuen Aufgabe.» (eh)

 Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterland».

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo«Snow Action»
Gestern fand der Anlass «Snow Action» mit dem Liechtensteinischen Skiverband in der Winterlandschaft der Bergbahnen Malbun statt.
01.04.2025
Abo
Gestern fand der Anlass «Snow Action» mit dem Liechtensteinischen Skiverband in der Winterlandschaft der Bergbahnen Malbun statt.
31.03.2025
Wettbewerb
Diverse Preise des Liechtensteiner Eishockey Nationalteams zu gewinnen
Eishockey Liechtenstein
Umfrage der Woche
Wie finden Sie den neuen Standort des «Astronauten»-Kunstwerks im Städtle?
­
­