­
­
­
­

Marco Büchel plant kein Comeback

Ex-Skirennfahrer Marco Büchel geniesst den WM-Alltag nur bedingt, da er selbst auch körperliche Leistungen bringen muss. Am Donnerstag nahm er sogar am ersten Abfahrtstraining der Herren teil.

Garmisch. – Büchel wohnte am Mittwochabend dem Empfang des Liechtensteinischen Skiverbandes (LSV) bei, verliess den gesellschaftlichen Anlass jedoch früh, weil am Donnerstag das erste Abfahrtstraining auf der «Kandahar 2» anstand. Um 22.30 Uhr lag der Liechtensteiner bereits im Bett, denn anderntags folgte relativ früh, um 7.45 Uhr, die Besichtigung. «Die Strecke ist sehr selektiv und für alle Athleten machbar. Sie müssen sich jedoch ausserhalb ihres Wohlfühlkriteriums befinden», gibt Marco Büchel seine Einschätzung preis. (eh)

 Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterland».

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das fürstliche Geburtstagskind.
14.02.2025
Abo
Der LSV-Jugendkader sicherte sich beim internationalen Alpe Cimbra FIS Children Cup mit zwei Podestplätzen.
11.02.2025
Abo1934 wurde der Verein gegründet
Die erfolgreichste Saison geht auf das Jahr 1948 zurück. Bei den Olympischen Spiele in St. Moritz vertraten vier Athleten Liechtenstein.
11.02.2025
­
­