­
­
­
­

Liechtenstein verliert klar mit 5:0

Das war eine Klatsche in Ungarn. Mit einem 5:0 beendeten die Liechtensteiner das Fussballjahr 2011. Ungarn spielte um einiges stärker, auch viel stärker als Schottland im letzten Spiel, und hätte gut und gerne auch ein paar Tore höher gewinnen können.

Liechtenstein verlor am Freitag Abend das letzte Länderspiel des Jahres 2011 auswärts in Budapest vor 23000 Zuschauern klar mit 5:0 (2:0). Sämtliche angereisten Spieler kamen zum Einsatz. Darunter auch Ivan Quintans und Fabian Eberle. Die beiden feierten damit Premiere im A-Team und durften bei ihrem ersten Länderspiel dabei sein. "Ich habe noch nie vor sovielen Zuschauern gespielt. Das war ein geiles Erlebnis auch wenns nicht ganz einfach war. Routinier Martin Stocklasa hat mir aber viel geholfen", erklärt Ivan Quintans, der nach 64 minuten Michael Stocklasa ersetzte. Die Liechtensteiner wurden am Freitag Abend überrascht von einer spielerisch starken ungarische Mannschaft. Ihr Trainer Sandor Egervari hielt sein Versprechen und gab einigen jungen Talenten die Chance auf einen Einsatz. Sie nutzten die Chance und gaben vor heimischen Publikum alles. Thomas Beck sieht denn auch das als einen Grund warum die Ungarn am Schluss noch einen Endspurt mit drei Treffern hinlegten. "Die wollten sich aufdrängen. Dass sie einen solchen Rythmus gehen konnten, hat uns überrascht", erklärt Beck. "Wir hatten unsere beste Phase im Mittelteil des Spiels. Da hätte ich "halb-allein" den 2:1-Anschlusstreffer machen müssen. Danach fiel das 3:0 was uns das Genick brach".

Matchbericht und Trainerstimmen in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Der FC Schaan und der FC Ruggell starten die Rückrunde heute mit zwei Auswärtsspielen. Der FC Vaduz II startet eine Woche später.
21.03.2025
AboZwischen Nationalteams und Champions League
Mit ihrem Amt bekleidet Andrea Schneider eine der verantwortungsvollsten Positionen europäischen Fussball und dem heimischen Verband.
10.04.2025
Abo
Mit ihrem Amt bekleidet Andrea Schneider eine der verantwortungsvollsten Positionen im europäischen Fussball und im heimischen Verband.
09.04.2025
Wettbewerb
Diverse Preise des Liechtensteiner Eishockey Nationalteams zu gewinnen
Eishockey Liechtenstein
Umfrage der Woche
Wie finden Sie den neuen Standort des «Astronauten»-Kunstwerks im Städtle?
­
­