­
­
­
­

Liechtenstein trifft im WM-Teamevent auf die USA

Liechtenstein trifft im Teambewerb vom Dienstag, ab 17 Uhr, auf die USA. Für Liechtenstein stehen Marina Nigg, Anna-Laura Bühler, Simon Heeb und Marco Pfiffner am Start. Ersatzfahrer sind Joana Frick und Nico Gauer. Die USA tritt in der Besetzung Stacey Cook, Laurenne Ross, Mikhaela Shiffrin, Will Brandenburg, David Chodounsky und Tim Jittloff an.

Ski alpin. – Erstmals in der WM-Geschichte stellt der Liechtensteinische Skiverband (LSV) eine Mannschaft für den Teambewerb. Liechtenstein erhält aufgrund der Weltcup-Nationenwertung einen Startplatz. «Lediglich Spanien steht von den Top-16-Nationen nicht am Start», klärte LSV-Chef alpin, Konrad Schädler auf. Im fünften Duell der Achtelfinals wartet die USA; der Sieger trifft im Viertelfinale auf den Sieger aus dem Duell Schweden gegen Finnland.

Renndirektor Hujara lobt LSV-Teilnahme

FIS-Renndirektor Günter Hujara freut sich, dass Liechtenstein am Teamevent teilnimmt. «Beim Duell Liechtenstein – USA geht es so richtig zur Sache. Da treffen hochwertige Namen aufeinander. Das ist ein spannendes Duell. Weil es ein Parallelbewerb ist, das Duell gegeneinander das Spannende ist, ist es nicht gesagt, dass der grosse Namen den nicht so bekannten Namen schlägt», urteilte Günter Hujara. (eh)

 Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Mit sofortiger Wirkung
Der Liechtensteiner Skiverband und der Langlauftrainer Ilya Chernousov gehen getrennte Wege. Aufgrund persönlicher Gründe wurde die Tätigkeit mit sofortiger Wirkung beendet.
08.01.2025
AboDiskussion um Verbandwechsel
Der gewünschte Start für Petter Northug für Liechtenstein ist bei den Olympischen Winterspielen 2026 nicht realistisch.
05.12.2024
Abo
Der von ihm erwähnte Start für Liechtenstein bei den Olympischen Winterspielen 2026 ist jedoch nicht realistisch.
04.12.2024
­
­