­
­
­
­

FC Vaduz kassiert 0:3-Pleite gegen Absteiger

Eine dürftige Vorstellung zeigte der FC Vaduz im vorletzten Heimspiel der Challenge-League-Saison. Gegen das Schlusslicht und Absteiger FC Locarno verlor der FCV mit 0:3 (0:1)-Toren. Toure (28.), Bilinovac (60.) und Pacarizi (88.) erzielten die Tore der Gäste. Schon nach vier Minuten sah FCV-Verteidiger Kaufmann Rot.

Fussball. ? Somit hat der FC Vaduz  seine Heimbaisse auch nach über sechs Monaten nicht beendet. Die Rote Karte gegen Kaufmann erschwerte das Vorhaben, um zu siegen. Er hielt Toure in einem Luftduell, der Tessiner ging zu Boden und der Ref entschied auf Rot. Dieses Handicap wog schwer, zumal FCV-Trainer Contini zu Umstellungen gezwungen war. Später schied auch Abegglen wegen einer Knieverletzung aus (20.).

Schwache Leistung

Insgesamt zeigte der FCV eine schwache Darbietung. Der FCV war in der Offensive wiederum nicht genügend zwingend. Nach einem präzisen 20-m-Schuss erzielte Toure den Führungstreffer (0:1). Der FCV war zuvor zu den besseren Chancen gekommen: Nicolas Hasler (12.), Sara (13.), Ciccone (15.) und Abegglen (17.) scheiterten. In der zweiten Halbzeit fiel statt des Ausgleichs das 0:2. Bader (55.) scheiterte, auf der Gegenseite zeigte Bilinovac, wie man Tor macht; er liess Klaus keine Abwehrchance. Pacarizi (73.), Nicolas Hasler (76.), Tighazoui (77.) und Bader (78.) verpassten weitere Chancen; das Bemühen war erkennbar. Letztlich erzielte Pacarizi das 0:3 auf Zuspiel von Mazzola; es ging ein unnötiger Ballverlust im Mittelfeld voraus. (arpa/eh)


Telegramm

Rheinpark Stadion, Vaduz. 539 Zuschauer. Schiedsrichter Urs Schnyder (Sz), assistiert von Didier Dubrit und Christopher Chaillet (Sz).

FC Vaduz: Klaus; Milosevic, Kaufmann, Sara, Burgmeier; Maccoppi (ab 76. Tripodi); Tighazoui, Ciccone, Nicolas Hasler; Abegglen (ab 20. David Hasler), Afonso (ab 7. Bader).

FC Locarno: Pelloni; Polli, Martignoni, Panizzolo, Monighetti; Bicvic, Spini, Toure, Casanave (ab 75. Mazzola); Pacarizi (ab 91. Ngan), Bilinovac (ab 79. Imren).

Tore: 0:1 29. Brahima Toure; 0:2 60. Mate Bilinovac;  0:3 88. Drilon Pacarizi.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboLänderspiel gegen Kasachstan
Die Vaduzerin Katharina Risch erzielte im ersten Pflichtspiel des Frauen-Nationalteams das erste Tor für die Liechtensteinerinnen.
03.04.2025
Abo
Das Verbandsfest von letztem Samstag war aus Liechtensteiner Sicht nach dem ersten Gang bereits wieder zu Ende.
02.04.2025
AboVom Fussball zum LOSV-Generalsekretär
Walter Walser war in der Sportwelt in verschiedenen Bereichen tätig und prägte die Landschaft nachhaltig. Im Alter von 76 Jahren ist er verstorben.
02.04.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­