­
­
­
­

Favorit Balzers siegt in Ruggell 2:4 (1:1)

Im dritten Cupviertelfinale des Liechtensteiner Cups setzte sich der Favorit aus der zweiten Liga interregional, der FC Balzers, gegen den FC Ruggell (3. Liga) doch noch erwartungsgemäss durch. 2:4 (1:1) lautete das Skore, Roger Beck war mit seinen zwei Toren (59. / 69.) der Matchwinner.

Yasin Uenlü mittels Foulpenalty (42.) und Frommelt (79.) trafen für den Drittligisten neben Roger Beck hatten sich Piperno (7.) und Kaufmann (52.) als Torschützen feiern lassen.


Dass sich der FCB lange Zeit schwer tat, lag an der Gangart. Zuerst sorgten die Oberländer in den ersten 15 Minuten tempomässig für klare Verhältnisse, ihr Nachlassen brachte den Drittligisten ins Spiel zurück, der in der Folge immer mehr Mut zeigte. Der Atem des Ausscheidens war spürbar, doch im zweiten Abschnitt konnten die Gäste ihre athletischen Vorteile gänzlich ausspielen.

Mit den drei schnellen Toren nach Wiederanpfiff war die Sache gegessen, dennoch gab der Drittligist nicht auf. Yasin Uenlü setzte den Volley aus sieben Metern über das Tor (75.), letztlich gelang Frommelt mit dem schönsten Tor des Abends. Er jagte einen Volley von halbrechter Position ins linke Lattenkreuz (2:4).


Schütz: «Wir haben uns rehabilitiert»
«Wir haben gewisse Situationen verschlafen; da ist schnelleres Angreifen notwendig, dennoch war die Leistung meines Teams in Ordnung», urteilte FCR-Trainer Pascal Schütz. «Wir haben uns für die schlechte Leistung in Chur rehabilitiert. Mit dieser Leistung hätten wir in Chur gewonnen.»


FCB-Trainer Michael Nushöhr war erleichert, dennoch beurteilte er die Leistung seines Teams kritisch. «Wir haben uns das Leben heute selbst schwer gemacht, weil wir gute Chancen ausgelassen haben», urteilte Nushöhr. «Wir spielten nicht so konzentriert wie in der Meisterschaft. Es ging ums Weiterkommen, doch die Mannschaft war nicht so gut drauf, wie sonst.» (eh)


Telegramm

Freizeitpark Widau, Ruggell. 150 Zuschauer. Schiedsrichter Markus Bösch (Bichelsee), assistiert von von Torsten Trzewik (Gossau SG) und Ljubomir Trajkovic (Niederuzwil).

FC Ruggell I: Marxer; Frommelt, Matthias Büchel, Philipp Büchel, Haber; Yasin Uenlü (ab 88. Koch), Benjamin Hasler, Tolga Uenlü, Dominic Spalt (ab 81. Oliver Spalt); Ok, Carbonera (ab 76. Wolfinger).

FC Balzers I: Roman Vogt; Bequiri, Thomas Hanselmann, Sven-John Beck, Wille; Aliu, Hermann, Kaufmann (ab 71. Franz-Josef Vogt), Svecak; Roger Beck (ab 71. Bürgler), Piperno (ab 60. Marjanovic).

Tore: 0:1 7. Luca Piperno; 1:1 42. Yasin Uenlü (Foulpenalty); 1:2 52. Daniel Kaufmann; 1:3 59. Roger Beck; 1:4 69. Roger Beck; 2:4 79. Marc Fromelt.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Der Influencer scheint von einem Balzers-Debüt zu träumen. Aber die Realität weist grosse Hindernisse auf.
23.01.2025
AboMehr Hype, mehr Ideen
Der Influencer scheint von einem Balzers-Debüt zu träumen. Aber die Realität weist grosse Hindernisse auf.
23.01.2025
AboFavorit setzt sich durch
Im Viertelfinale musste Interregionalist FC Balzers in die Verlängerung, um die Hürde FC Ruggell zu nehmen.
31.10.2024
­
­