­
­
­
­

Der FC Balzers steht im Cupfinale 2013

Der Einzug ins Cupfinalehat der Erstligist FC Balzers realisiert. Der Weg war am regnerischen Samstag in Balzers alles andere als einfach. Triesenberg (2. Liga regional) entpuppte sich als unbequemer Gegner. 2:0 (0:0) siegte der FCB letztlich und wartet nun, wer sich am 17. April als zweter Finalist (USV oder FC Vaduz) qualifiziert.

Fussball. – Thomas Beck (73.) und Akyer (78.) sorgten die Tore und somit für den angestrebten Finaleinzug. Obwohl der FC Balzers über weite Strecken tonangebend war, fand er lange Zeit nicht den richtigen Weg, um das Spiel in richtige Bahnen zu lenken. Der Spielaufbau war langatmig, aber nicht nicht genügend raumöffnend, Triesenberg verlor seine defensive Organisation praktisch nie und hätte mehr ausrichten können, wenn  nach Ballgewinnen mehr Kapital geschlagen worden wäre.
Kein schnelles Tor
Der FC Balzers entpuppte sich in der ersten Halbzeit als unzulänglich. Er liess zwar Mann und Ball laufen, doch fehlte der Raumgewinn oder die Entschlossenheit vor einem starken FCT-Keeper Hammer. Akyer vergab den ersten Hochkaräter per Kopf (6.), Herrmann scheiterte an Hammer (34.) und als Hammer geschlagen war,  kratzte Pius Sprenger den Sen-Kopfball von der Linie (45.). Doch auch die Gäste besassen einen Hochkaräter: Einen Foser-Distanzschuss liess Torhüter Hobi abklatschen, doch Roland Schädler liess die kapitale Chance aus (46.+).

Thomas Beck verschoss Handspenalty
Der FCB blieb auch nach Seitenwechsel am Drücker und drängte Triesenberg noch stärker in ihre Platzhälfte zurück. Nachdem Thomas Beck einen Handspenalty über das Tor setzte (50.), schien die Überrraschung immer realistischer zu werden, zumal auch Quintans nur den Pfosten traf (55.). Letztlich verwandelte Thomas Beck einen Eckball direkt (1:0), der Favorit lag vorne und tat sich in der Folge leichter, den Sieg heimzufahren. Der FCB war in der Folge passiver, die Gäste kamen mehr nach vorne, doch bis auf einen Lucas-Eberle-Kopfball (83.) fehlte der Lucky punch. Für die Vorentscheidung war zuvor Akyer mit einer Volleyabnahme besorgt (2:0). (eh)


Telegramm

Sportanlage Rheinau, Balzers (Kunstrasenspielfeld). 250 Zuschauer. Schiedsrichter Fabian Hänggi (Sz), assistiert von Patrick Vetter (Sz) und Silvan Sele (Lie).

FC Balzers: Hobi; Sen (ab 76. Caluori), Rechsteiner, Nuhija; Gubser (ab 67. Andreas Christen), Mario Frick (ab 46. Piperno); Quintans, Herrmann, Nsingui; Akyer, Thomas Beck.

FC Triesenberg: Hammer; Weikl (ab 84. Damian Schädler), Nils Sprenger, Pius Sprenger, Sele; Lucas Eberle, Jonas Sprenger; Fabian Eberle (ab 59. Mettler), Roland Schädler (ab 77. Patrick Beck), Foser; Gebhardt.

Tore: 1:0 73. Thomas Beck; 2:0 78. Yussuf Akyer.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboErste Aufgabe für Schaan und Ruggell in diesem Jahr
Der FC Schaan und der FC Ruggell starten die Rückrunde mit zwei Auswärtsspielen am Samstag. Der FC Vaduz II startet eine Woche später.
22.03.2025
Abo
Der FC Schaan und der FC Ruggell starten die Rückrunde heute mit zwei Auswärtsspielen. Der FC Vaduz II startet eine Woche später.
21.03.2025
Abo
Ohne Probleme zieht Vaduz in das Halbfinale des Liechtensteiner Cups ein. Den Profis gelang ein 10:0-Erfolg gegen Triesenberg II.
16.10.2024
Wettbewerb
Diverse Preise des Liechtensteiner Eishockey Nationalteams zu gewinnen
Eishockey Liechtenstein
Umfrage der Woche
Wie finden Sie den neuen Standort des «Astronauten»-Kunstwerks im Städtle?
­
­