­
­
­
­

CL: Olic schiesst Bayern ins Endspiel‎ (Video)

Bayern München steht erstmals seit dem Gewinn der Champions League 2001 wieder im Final der Königsklasse. Die Deutschen liessen Lyon nach dem Hinspiel-Erfolg auch in dessen Stadion keine Chance und gewannen dank drei Toren von Ivica Olic absolut verdient 3:0.

Gegner im Final am 22. Mai im Santiago Bernabeu in Madrid ist entweder Titelverteidiger FC Barcelona oder Inter Mailand, die sich am Mittwoch abend in Barcelona gegenüberstehen. Das Hinspiel hatte Inter überraschend deutlich 3:1 gewonnen.

Video: Bayern im Finale

In der vom Schweizer FIFA-Schiedsrichter Massimo Busacca problemlos geleiteten Partie war die Spannung schon nach 26 Minuten weg. Olic erzielte für die Gäste das angestrebte Auswärtstor und setzte die Franzosen unter noch grösseren Erfolgsdruck.

Nun wären von ihnen bereits drei Tore gefordert gewesen, um als erst vierte französische Mannschaft in einen Meistercup- oder Champions-League-Final einzuziehen. Spätestens nach einer Stunde wurde die Aufgabe des Gastgebers dann praktisch unlösbar: Lyon-Abwehrchef Cris sah wegen Applaudierens seiner Verwarnung von Busacca die Gelb-Rote Karte gezeigt.

Ein Ausschluss mit Folgen, denn nur sieben Minuten später sorgte Olic mit seinem zweiten Treffer für die endgültige Entscheidung. Das dritte Tor des Kroaten nach 78 Minuten war dann nur noch eine weitere Demütigung für die masslos enttäuschenden Franzosen, die zwischen 2002 und 2008 sieben Mal in Folge französischer Meister geworden waren und in den Achtelfinals sensationell Real Madrid eliminiert hatten.

Lyon - Bayern München 0:3 (0:1). - Gerland. - 43'051 Zuschauer (ausverkauft). - SR Busacca (Sz). - Tore: 26. Olic 0:1. 67. Olic 0:2. 77. Olic 0:3.

Lyon: Lloris; Réveillère, Cris, Boumsong, Cissokho (46. Gomis); Gonalons, Makoun; Govou, Delgado (67. Pjanic), Bastos; Lopez (79. Ederson).

Bayern München: Butt; Lahm, Van Buyten (46. Demichelis), Badstuber, Contento; Robben (76. Klose), Schweinsteiger (79. Alaba), Van Bommel, Altintop; Müller, Olic.

Bemerkungen: Lyon ohne Bodmer, Clerc, Hartock (alle verletzt) und Toulalan (gesperrt), Bayern München ohne Timoschtschuk (verletzt) Pranjic und Ribéry (beide gesperrt). 59. Gelb-rote Karte gegen Cris (Unsportlichkeit). Verwarnungen: 23. Gonalons. 24. Altintop. 59. Cris (alle wegen Fouls). (si)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Resultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
19.04.2025
Abo
Man spricht von Real Madrid, Paris Saint-Germain oder dem FC Barcelona. Doch in der Champions League muss man auch Inter Mailand auf der Rechnung haben. Was zeichnet dieses Team aus, das im Viertelfinal-Hinspiel Bayern München auswärts besiegte? Und weshalb ist ein Schweizer ein Symbolspieler dieser Mannschaft?
16.04.2025
Abo
Ein bisschen Spannung kommt noch auf, doch Barcelona in Dortmund und Paris Saint-Germain bei Aston Villa ziehen wie nach den Hinspielen erwartet in die Halbfinals der Champions League ein.
16.04.2025
­
­