Bündner wollen in Vaduz Euro Bowl gewinnen
Vaduz. - In der Euro Bowl wird seit 1986 das stärkste Footballteam Europas aus insgesamt rund 1200 Vereinen aus 30 Ländern ermittelt. Allein dass mit den Calanda Broncos aus Chur erstmals ein Schweizer Team um diese Football-Krone spielt, ist eine Sensation. Vor zwei Jahren hatten die Broncos bereits den unterklassigen Europacup gewonnen, den EFAF-Cup.
Europas Beste
Die Vienna Vikings gelten als das Mass aller europäischen Football-Dinge. Zehnmal holten sie den Meistertitel in der aktuell stärksten Liga Europas, viermal gewannen die Österreicher bei acht Teilnahmen die Euro Bowl. Die Wiener mit Star-Running-Back Dusty Thornhill und Quarterback Chris Gross (24 Touchdown-Pässe bei nur einem Fehlzuspiel in der laufenden Saison!) bezwangen auf dem Weg in die Euro Bowl den letztjährigen deutschen Meister Schwäbisch Hall Unicorns und den letztjährigen Euro-Bowl-Zweiten Berlin Adler.
Vorverkauf läuft
Das Fussballstadion in Vaduz bietet 6127 Sitzplätze auf vier überdachten Tribünen. Bis Donnerstag wurden bereits über 2000 Tickets abgesetzt. Tickets gibts ab 5 Franken, Kinder unter 12 haben Gratis-Eintritt.
Für das Rahmenprogramm wird in Vaduz unter anderem ein NFL-Village errichtet, das einen Hauch nordamerikanischer Sportkultur verbreiten soll. Der Churer NHL-Spieler Nino Niederreiter (New York Islanders) wird zudem vor Spielbeginn den Münzwurf für die Seitenwahl und den Auftakt-Ballbesitz ausführen. (si)