­
­
­
­

Vor 30 Jahren: Schaaner am Pik Kommunismus

Vor 30 Jahren (1980) bezwang Martin Jehle laut «Vaterland» den 7495 m hohen «Pik Kommunismus» in der UdSSR. Den höchsten Berg, den ein Liechtensteiner je bestiegen hat.

Quelle: Liecht. Vaterland vom 9. Dezember 1980

Pik Kommunismus 7.495 m: Der Pik Kommunismus ist der höchste Berg der ehemaligen Sowjetunion. Heute gehört er zum Staatsgebiet der Republik Tadschikistan. Er liegt im Pamir knapp 50 km südlich der Grenze zu Kirgistan. Dieses Hochgebirge Zentralasiens wird auch «Dach der Welt» genannt, weil es der Knoten der großen Gebirgssysteme unserer Erde ist. Hier treffen sich Tienshan, die Alai- und Transalai-Gebirge, Kunlun Shan, Karakorum und Hindukusch.
Der Name des Pik Kommunismus wurde mehrfach geändert. Bis Ende der 50er Jahre hieß er Pik Stalin und nach dem Zerfall der Sowjetunion erhielt er den Namen des Tadschiken Ismail Samani.

Dossier:

FL Chronik

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das fürstliche Geburtstagskind.
14.02.2025
AboLeserbriefe
13.03.2024
Abo
12.03.2024
Wettbewerb
Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
vor 10 Stunden
­
­