­
­
­
­

Neues Pumpwerk im Unterland geplant

Das bestehende Grundwasserpumpwerk «Oberau» vermag die Trinkwasserversorgung langfristig nicht zu sichern. Mit einem neuen Pumpwerk «Spetzau» soll dem Wassermangel entgegen getreten werden. Die Regierung hat am Dienstag das Gebiet als Schutzzone festgelegt.

Vaduz. - Gemäss Gewässerschutzgesetzes obliegt es der Regierung, mittels Verordnung Schutzzonen und -areale zum Schutze der Wasserversorgung festzulegen. Das bestehende Grundwasserpumpwerk «Oberau» vermag die Trinkwasserversorgung langfristig nicht zu sichern, weshalb weitere Möglichkeiten für zukünftige Grundwasserpumpwerke zu evaluieren waren. Die Wasserversorgung Liechtensteiner Unterland hat in den vergangenen Jahren umfangreiche hydrogeologische Abklärungen für die Ausscheidung der Schutzzonen für das bestehende Grundwasserpumpwerk «Oberau» und das zukünftige Pumpwerk «Spetzau» durchführen lassen. Gestützt auf die vorliegenden hydrogeologischen Fachgutachten und in enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Umwelt wurde der Entwurf für die Verordnung zum Schutze der Grundwasserpumpwerke «Oberau» und «Spetzau» sowie der entsprechende Umgren- zungsplan für die Schutzzonen ausgearbeitet.

Landwirtschaft weiter möglich

Den im Auflageverfahren eingegangenen Einwänden konnte mittels Bodenabtausch und einer Übergangsbestimmung in der Verordnung Rechnung getragen werden. Diese Übergangsbestimmung regelt insbesondere auch die befristete Zulässigkeit von Acker-, Gemüse-, Obst- und Gartenbau in der Schutzzone der Grundwasserpumpwerke «Oberau» und «Spetzau». (pd)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboDürre im Ferienland
Eine Jahrhundertdürre machte Einheimischen Und Feriengästen in Spanien das Leben schwer. Nun scheint das Schlimmste überstanden. Zumindest in einigen Regionen.
14.04.2025
Mostereigenossenschaft Schellenberg
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für die Mostereigenossenschaft Schellenberg. In der Generalversammlung wurde Helmuth Schwendinger geehrt.
10.04.2025
Abo
Kaspar Schuler, Geschäftsführer der Cipra International, erklärt im Interview, wie sich die Alpen schützen lassen könnten.
08.04.2025
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
vor 21 Stunden
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­