­
­
­
­

Meyer: Gotthardtunnel entlastet Liechtenstein

Die letzten Stunden des Countdowns vor dem Durchstich im Neat-Gotthardtunnel sind angelaufen. Am Freitag kommt der Moment, auf den alle warten, so das Vaduzer Presseamt am Donnerstag.

Vaduz. – Eingeleitet wird dieses Ereignis durch eine Feier, die von Regisseur Volker Hesse inszeniert wird. Auf Einladung von Bundesrat Moritz Leuenberger nimmt Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer an den offiziellen Feierlichkeiten zum Durchstich teil. Mit dem Durchstich wird ein weiterer Meilenstein in der mittlerweile 16-jährigen Geschichte des Bauvorhabens verwirklicht. Der erste Zug wird gemäss Plan im Jahr 2016 durch den Tunnel fahren.

Ursprünglich waren für den längsten Tunnel der Welt Baukosten von 7,72 Milliarden Franken veranschlagt. Über zehn Jahre später werden die Endkosten für den 57 Kilometer langen Gotthard-Basistunnel auf 9,83 Milliarden Franken geschätzt. Für Liechtenstein sei die Verwirklichung des Jahrhundertbauwerks von zentraler Bedeutung, da so enorme Gütertransportkapazitäten von der Strasse auf die Bahn verlegt werden können, sagte Meyer gemäss Mitteilung. (pafl)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Bautätigkeit 4. Quartal 2024
Trotz Aufschwung bleiben die Investitionen auf niedrige, Niveau. Im Jahr 2024 hatte die Baubranche mit einem starken Rückgang an Baubewilligungen zu kämpfen. Das gilt auch für das vierte Quartal.
13.02.2025
AboImmobilien Spezial
Nachfrage bei drei Liechtensteiner Immobilienentwicklern: Hanno Konrad (Annagh Est.), Martin Meyer (ITW) und Dieter Büchel (Axalo Immobilien AG) sind schon lange im Geschäft.
05.04.2024
AboEs wird weniger investiert
Die Baustatistik des dritten Quartals zeigt weiterhin Investitionsrückgänge. Wirtschaftskammer-Präsident Ado Vogt ist alarmiert.
15.11.2024
Wettbewerb
2 Tickets für «Alle sind musikalisch!
Christoph Reuter
Umfrage der Woche
Wo verbringen Sie am liebsten die Fasnacht?
­
­