­
­
­
­

Klaus Tschütscher trifft Kurt Beck

Regierungschef Klaus Tschütscher traf zum Abschluss seiner Deutschlandreise mit dem rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck sowie Finanzminister Carsten Kühl zu einem Arbeitsgespräch in Mainz zusammen. Es handelte sich dabei um den ersten offiziellen Besuch eines liechtensteinischen Regierungschefs im Bundesland Rheinland- Pfalz.

Vaduz. – Liechtenstein und Rheinland-Pfalz sind freundschaftlich verbunden. Beinahe hundert Jahre schon besuchen Mitglieder der pfälzischen Sektionen des Deutschen Alpenvereins die liechtensteinischen Berge. Die «Pfälzer Hütte» ist das beste Zeugnis dieser Beziehung. Erst im Juni dieses Jahres wurde in Rheinland- Pfalz in Ludwigshafen am Rhein die erste deutsch-liechtensteinische Gemeinschaftsbriefmarke mit dem Motiv dieser Hütte präsentiert. Der liechtensteinische Regierungschef und der rheinland- pfälzische Ministerpräsident kamen überein, diese guten Beziehungen nun auch verstärkt auf den wirtschaftlichen Bereich zu übertragen.

Doppelbesteuerungsabkommen wird Beziehungen stärken

Im Rahmen des freundschaftlichen Arbeitsgespräches erläuterte Regierungschef Klaus Tschütscher die Bedeutung des Produktionsstandortes und Absatzmarktes Deutschland für die Unternehmen aus Liechtenstein. Zur Vertiefung der wirtschaftlichen Beziehungen haben Liechtenstein und Deutschland im November 2011 ein Doppelbesteuerungsabkommen unterzeichnet, das den aktuellen internationalen Standards entspricht, den Bedürfnissen beider Seiten ausgewogen Rechnung trägt und zum weiteren Ausbau der wirtschaftlichen Beziehungen und der gegenseitigen Investitionen beitragen wird. (ikr)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboLippenbekenntnisse und Zögern
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf den langen Weg bis zum Spatenstich.
14.03.2025
Abo
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf die unendliche Geschichte bis zum Spatenstich.
13.03.2025
Abo
Regierungschef Daniel Risch und Aussenministerin Dominique Hasler weilten zu einem Besuch im Kleinstaat San Marino.
31.01.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­