­
­
­
­

"Keine Alleingänge"

FBP-Parteipräsident Alexander Batliner zum Abstimmungsergebnis:

Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis. Es ist höher ausgefallen, als ich vermutet hätte. Das Resultat ist zum einen ein Votum, den Weg mit der Schweiz zusammen fortzusetzen und keine Alleingänge durchzuführen.  Auf der anderen Seite sind aber auch jene 43 Prozent zu berücksichtigen, die sich für den Gesundheitsschutz ausgesprochen haben. Künftig muss die Wissenschaft unter zweierlei Aspekten genau beobachtet werden. Einerseits geht es um neue Erkenntnisse im Gesundheitsschutz, andererseits auch um die technischen Machbarkeiten. Wenn es möglich ist, die Mobilfunkgrenzwerte zu senken, dann muss entsprechend gehandelt werden. Aber nie in Form eines Alleingangs.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Die FBP will mit der VU gegenseitige Erwartungen ausloten. Danach wird entschieden, wie es weitergeht.
20.02.2025
AboZeitnaher Termin geplant
Die FBP will mit der VU gegenseitige Erwartungen für mögliche Koalitionsverhandlungen ausloten. Danach soll der Landesvorstand erneut entschieden, wie es weiter geht.
20.02.2025
Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das fürstliche Geburtstagskind.
14.02.2025
­
­