­
­
­
­

Entwicklungsprojekt für ethnische Minderheiten im Kosovo

Die Regierung hat beschlossen, die Vorarbeiten der Caritas Schweiz für ein Infrastruktur- und Entwicklungsprojekt für die Roma-Minderheit in Gjakova (Kosovo) mit einem Beitrag von 51'150 Franken zu unterstützen

Vaduz. - In der RAE (Roma, Ashkali, Egyptean)-Siedlung «Ali Ibra» müssen rund 135 Familien mit ca. 700 Angehörigen von ethnischen Minderheiten seit den 60er-Jahren in prekären Verhältnissen auf und neben der Mülldeponie leben. Hauptprobleme sind ungenügende Wohnbedingungen, prekäre Hygieneverhältnisse, ungenügende Einschulungschancen sowie fehlende Arbeitsmöglichkeiten.

In Prizren konnte, auch mit finanzieller Unterstützung von DEZA und Liechtenstein, zwischen 2003 und 2005 für 50 RAE-Familien ein Häuserbauprogramm mit anschliessender Gemeinwesenarbeit (Einschulung und Infrastrukturverbesserungen) realisiert werden. Das geplante Umsiedlungs- und Gemeinwesenprojekt in Gjakova wird mit rund 1,8 Millionen Franken veranschlagt. Bevor das Projekt gestartet werden kann, sind Vorbereitungsarbeiten notwendig. Diese umfassen unter anderem weitere Verhandlungen der Caritas vor Ort, Fragen zur Zusammenarbeit in der Praxis zwischen den verschiedenen Organisationen und die Finanzierungssicherstellung. (pafl)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Die Armee hält die Frist zur Lärmsanierung von Schiessplätzen nicht ein. Linke Sicherheitspolitikerinnen sehen die Gesundheit der Anwohner in Gefahr und drängen auf rasches Handeln. Eine ganz andere Strategie verfolgt die bürgerliche Mehrheit.
vor 16 Stunden
AboJahrzehnt voller Meilensteine
Seit 2015 setzt sich Demenz Liechtenstein für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ein, und dies mit wachsendem Erfolg.
24.03.2025
Abo
Seit 2015 setzt sich Demenz Liechtenstein für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ein, und dies mit wachsendem Erfolg.
23.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für das Liechtensteiner Cup-Finale zu gewinnen
Cup-Finale
vor 18 Stunden
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­