­
­
­
­

Energienetzwerk wird am Dienstag gegründet

Mit einem «Erfahrungsaustausch zum Anfassen» soll am Dienstag das Energie-Netzwerk Liechtenstein ins Leben gerufen werden. Auf dem Betriebsgelände der Hoval in Vaduz werden u.a. die jüngsten Energieeffizienzmassnahmen des Unternehmens vorgestellt, wie das Amt für Umwelt am Montag in einer Mitteilung ankündigte.

Vaduz. - Vertreter des Amtes für Umwelt erläutern am Dienstag die Auswirkungen der CO2- Gesetzgebung für die Zeit von 2013 bis 2020 auf die liechtensteinischen Unternehmen. Das Energie-Netzwerk wird getragen und unterstützt von den Liechtensteinischen Kraftwerken, der Liechtensteinischen Gasversorgung, der Lenum AG, der LIFE Klimastiftung, dem Energiebündel Liechtenstein sowie der Wirtschaftskammer Liechtenstein. Sie alle engagieren sich für umfassende Massnahmen der effizienten Energienutzung, in Übereinstimmung mit den europäischen Energieeffizienzvorgaben.

Erfahrungsaustausch

Das Netzwerk soll Unternehmen im Land als Plattform für praxisbezogenen Erfahrungsaustausch rund um das Thema Energieeffizienz dienen. Koordination des Netzwerks, die Organisation von Veranstaltungen, die Moderation von Erfahrungsaustauschen sowie die Kommunikation sollen an eine externe Koordinationsstelle übertragen werden. Hier sind dann auch Informationen zu Energieberatung speziell für Unternehmen und zu finanziellen Fördermöglichkeiten abrufbar. (ikr)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Das BZBS überreichte Absolventinnen und Absolventen von neun Klassen der kaufmännischen Berufsrichtung ihre Diplome.
02.07.2024
Top-10-Platz in der Schweiz
Zum zwölften Mal in Folge hat die Best-Recruiters-Studie die Recruiting-Prozesse der 450 gröss­ten Unternehmen und Institutionen in der Schweiz und in Liechtenstein untersucht.
vor 18 Stunden
Aboneue Sonderausstellung im Lawena Museum
Der Verein «pro Lawena Museum» eröffnet in der kommenden Woche die neue Ausstellung «Liechtensteiner Entwicklungen».
28.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­