­
­
­
­

Dienstleistungszentrum: Einsprache abgelehnt

Der Triesner Gemeinderat hat am Dienstag die Einsprache gegen den Gestaltungsplan zum «Dienstleistungszentrum Sonne» abgelehnt. Er will damit langfristig die Nahversorgung im Dorfzentrum durch private Investoren sichern.

Triesen. ? Mit dem vom Land Liechtenstein bereits bewilligten Abbruch des Gasthauses Sonne und des bestehenden «Sunnamarktes» wäre ? ohne entsprechenden Ersatz ? die Nahversorgung in der Gemeinde Triesen nicht mehr sichergestellt, wie es in einer Mitteilung der Gemeinde Triesen heisst. Mit der erneuten Bestätigung des unter Beizug von Gemeinde- und Landeskommissionen erarbeiteten Gestaltungsplanes für ein neues Dienstleistungszentrum untermauert der Gemeinderat das Bestreben der privaten Investoren, ein Angebot an Dienstleistungen im Dorfzentrum anbieten zu wollen.

Migros Überbauung

Vorsichtige Szenarien belegen, dass im Jahr 2025 in Triesen etwa 6000 Einwohnerinnen und Einwohner leben werden und ein jährliches Arbeitsplatzwachstum von ca. 2 Prozent zu prognostizieren ist. Aufgrund dieses Entwicklungsbildes erachte es der Gemeinderat als prioritär, die Nahversorgung auf Jahrzehnte hinaus zu sichern. Dass private Investoren auf eigenem Privatgrund im Dorfzentrum Hand bieten, eine raumplanerische Lösung für ein Dorfzentrum zu realisieren, kann der Gemeinderat nach der breit abgestützten und kontinuierlich verbesserten Entwicklung eines fundierten Gestaltungsplanes nur unterstützen, heisst es in der Mitteilung. (jak)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Eklat in Triesen
Triesens Vorsteherin Daniela Erne-Beck weist die Vorwürfe ihrer Parteikollegen im Gemeinderat vollumfänglich zurück und kontert.
05.04.2025
AboErne-Beck schweigt
Nach der Auflösung der VU-Fraktion fordert DpL-Gemeinderat Odinga eine Aussprache. Vorsteherin Erne-Beck schweigt zu den Vorwürfen.
02.04.2025
Abo
Nach der Auflösung der VU-Fraktion fordert DpL-Gemeinderat Odinga eine Aussprache. Vorsteherin Erne-Beck schweigt zu den Vorwürfen.
01.04.2025
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­