­
­
­
­

Dienstleistungszentrum auf wackligen Beinen

Die Plänkelei um das geplante «Dienstleistungszentrum Sonne» geht in eine neue Runde: Die Freie Liste Dorfgruppe Triesen hat Beschwerde bei der Regierung eingelegt. Sie akzeptiert nicht, dass der Gemeinderat die Einsprache dreier Anwohner abgewiesen hat.

Triesen. ? Trotz kritischen Stimmen möchte die Gemeinde Triesen das Projekt weiterverfolgen. Die Nahversorgung soll langfristig gesichert werden ? so ein Argument der Gemeinde. Daher hat der Gemeinderat Anfang November die Einsprache dreier Anwohner gegen den Gestaltungsplan zum «Dienstleistungszentrum Sonne» abgewiesen. Die Anwohner teilten aufgrund dieses Entscheids mit, sich damit nicht abspeisen zu lassen und ihre Einsprache weiterzuziehen. Nun hat sich die Freie Liste Dorfgruppe Triesen eingeschaltet: Sie hat diese Entscheidung des Gemeinderats mit Beschwerde an die Regierung angefochten. (bfs)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Freitag.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboErne-Beck schweigt
Nach der Auflösung der VU-Fraktion fordert DpL-Gemeinderat Odinga eine Aussprache. Vorsteherin Erne-Beck schweigt zu den Vorwürfen.
02.04.2025
Abo
Nach der Auflösung der VU-Fraktion fordert DpL-Gemeinderat Odinga eine Aussprache. Vorsteherin Erne-Beck schweigt zu den Vorwürfen.
01.04.2025
AboPräzedenzfall Triesen
Neuer Anbieter bringt Bewegung: Liegt der Strombedarf bei über 100 000 Franken, ist ein Vergleich Pflicht. Deshalb musste der Triesner Gemeinderat nun einen Beschluss korrigieren.
22.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­