­
­
­
­

Arbeitsbesuch des neuen schweizerischen Staatssekretärs für internationale Finanzfragen

Regierungschef Klaus Tschütscher hat am Donnerstag den neuen schweizerischen Staatssekretär für internationale Finanzfragen, Michael Ambühl, mit einer Delegation zu einem Antrittsbesuch empfangen. Staatssekretär Ambühl führte zudem Arbeitsgespräche mit der Koordinatorin der Regierung für internationale Finanzplatz- und Steuerverhandlungen sowie mit Vertretern der Finanzmarktaufsicht, der Steuerverwaltung und der Stabstelle FIU.

Vaduz. - "Das sehr wertvolle Gespräch mit Staatssekretär Ambühl war von einer entspannten und vertrauensvollen Atmosphäre geprägt", erklärte Regierungschef Tschütscher im Anschluss. Liechtenstein und die Schweiz seien Partner, die auf vielfältige Weise verbunden und aufeinander angewiesen seien. Der informative Besuch und offene Meinungsaustausch in den für beide Länder zentralen Fragen trage zu einer weiteren Stärkung der Partnerschaft bei.

Staatssekretär Ambühl traf ausserdem mit Vertretern des Liechtensteinischen Bankenverbandes und der Liechtensteinischen Treuhändervereinigung zusammen. Michael Ambühl leitet das neue Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) in Bern. (pafl)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo«Book of Europe»
Die liechtensteinische Regierung hat während ihres Vorsitzes im Europarat ein Buchprojekt lanciert: 33 Staats- und Regierungschefs haben ihre persönliche Sicht auf die Zukunft Europas darin verewigt.
26.02.2025
«Book of Europe»
Die liechtensteinische Regierung hat während ihres Vorsitzes im Europarat ein Buchprojekt lanciert: 33 Staatschefs haben sich beteiligt und ihre Sicht auf Europa und dessen Zukunft niedergeschrieben.
26.02.2025
AboLippenbekenntnisse und Zögern
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf den langen Weg bis zum Spatenstich.
14.03.2025
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­