­
­
­
­

Absurde Vorwürfe zur Zuschg-Umgestaltung

Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer weist die Vorwürfe von FBP-Parteipräsident Alexander Batliner im Zusammenhang mit der Zentrumsgestaltung Schaanwald als «völlig absurd und haltlos» zurück.     

Vaduz. ? Freddy Kaiser, Vorsteher von Mauren-Schaanwald, habe das Ministerium für Infrastruktur und Umwelt sowie Sport angefragt, wann nun die Umfahrung des Zuschg-Gebäudes realisiert werden könne. In der Folge habe ihr Ministerium zurückgeschrieben, dass die Verlegung der Vorarlbergerstrasse im Bereich Zuschg Schaanwald zeitlich zurückgestellt werden müsse, erklärt die zuständige Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer auf «Vaterland»-Anfrage.

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Montag.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboLiechtensteinische Rote Kreuz feiert 80-jähriges Bestehen
Anlässlich des 80-jährigen Bestehen des Liechtenstinischen Roten Kreuz zeigt die Sonderausstellung im Postmuseum ihre Geschichte. 
03.04.2025
Abo
Anlässlich des 80-jährigen Bestehens des Liechtensteinischen Roten Kreuzes (LRK) zeigt die Sonderausstellung im Postmuseum seine Geschichte.
02.04.2025
Abo
Am Montag referierte Mathias Allemand vom Institut für Psychologie der Universität Bern im Zuschg-Saal Schaanwald zu einem Thema mit hoher Relevanz: «Verzeihen im Alter. Mit sich und dem Leben im Einklang sein». Eingeladen hatte das Senioren-Kolleg Liechtenstein.
01.04.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­