­
­
­
­

Abgeordnete informieren sich über UNO-Einsatz

Die Landtagsabgeordneten und Mitglieder der Aussenpolitischen Kommission Marlies Amann-Marxer, Albert Frick und Harry Quaderer unternahmen vom 26. bis 29. September einen Arbeitsbesuch in New York. Die Delegation machte sich vor Ort ein Bild über den liechtensteinischen Einsatz bei den Vereinten Nationen.

New York. – Die Delegation wohnte der Ansprache von Regierungsrätin Aurelia Frick vor der UNO-Generalversammlung bei und nahm anschliessend gemeinsam mit der Aussenministerin einen Termin mit Generalsekretär Ban Ki-moon wahr. Die Delegation wurde von hochrangigen UNO-Funktionären und Vertretern von NGOs über prioritäre Themen informiert, insbesondere in den Bereichen humanitäre Hilfe, internationale Strafgerichtsbarkeit und UNO-Reform. Die Abgeordneten informierten sich weiters persönlich beim Leiter des Generalsanierungsplanes für das UNO-Hauptquartier über den Stand der Renovierungsarbeiten und überzeugten sich anschliessend vor Ort von der Infrastruktur der UNO und den bisher gemachten Fortschritten. Darüber hinaus fanden Treffen mit dem internationalen Parlamentarier-Verband «Parliamentarians for Global Action» sowie mit Vertretern des Liechtenstein Institute for Self-Determination in Princeton statt. Die Delegation war weiters an einen Empfang des Forums der Kleinstaaten geladen, gegeben vom Aussenminister von Singapur, George Yeo. (pd)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboParteienbühne
20.01.2025
Abo
Landtagspräsident Albert Frick an der Konferenz der Parlamentspräsidenten europäischer Kleinstaaten auf Malta.
30.09.2024
­
­