­
­
­
­

130 km Land- und 500 km Gemeindestrassen

Die Regierung hat den Verkehrsinfrastrukturbericht 2011 zuhanden des Landtags verabschiedet. Ab 2011 werden die Investitionsprojekte in «neue» oder «gebundene» Ausgaben kategorisiert.

Vaduz.- Liechtenstein hat 130 Kilometer Landstrassen, rund 500 Kilometer Gemeindestrassen und 9 Kilometer Normalspureisenbahn. Die Regierung hat nun den Verkehrsinfrastrukturbericht 2011 zuhanden des Landtags verabschiedet. Mit diesem Bericht wird die bisherige Praxis geändert, wie die Kredite im Tiefbaubereich gesprochen werden: Abgestimmt mit der Stabsstelle Finanzen werden ab dem Jahr 2011 die Investitionsprojekte in «neue» oder «gebundene» Ausgaben kategorisiert.

In die Kompetenz des Landtags fallen ausschliesslich «neue» Ausgaben, die nicht von der Regierung selbst beschlossen werden können. Wenn eine Ausgabe für ein Projekt als "gebunden" qualifiziert wird, so kann die Regierung dieses innerhalb der vom Landtag bewilligten Budgetmittel in eigener Kompetenz realisieren. Meist ist die Einstufung eines Tiefbauprojektes als "neu" oder "gebunden" eindeutig. Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer erläutert: "Wenn die Regierung als ausführende Behörde einen relativ hohen Handlungsspielraum bezüglich Zeitpunkt und Ausgestaltung des Projekts hat und mit dem Projekt eine wesentliche neue oder erweitere Funktionalität verbunden ist, handelt es sich um eine neue Ausgabe. Eine gebundene Ausgabe liegt dann vor, wenn es sich um reine werterhaltende Projekte handelt."

Basierend auf diesen Grundsätzen enthält der Verkehrsinfrastrukturbericht 2011 nur mehr ein Projekt, welches eindeutig als neue Ausgabe einzustufen ist. Es handelt sich dabei um ein Projekt im Zentrum von Schaan, das zur weiteren Umsetzung des Schaaner Verkehrsrichtplans notwendig ist. Die Regierung beantragt dafür einen Verpflichtungskredit von 1,4 Millionen Franken. (pafl)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboMehr Transparenz seit 2020
Seit 2020 herrscht mehr Transparenz: Private spenden weniger Geld an die Parteien, doch nicht alle sind gleichermassen betroffen.
26.10.2024
Abo
Neben neuen Enteignungsregeln soll mit dem Strassengesetz auch ein Bewilligungsverfahren für gewisse Tiefbauprojekte eingeführt werden.
13.03.2025
AboRückblick auf 30 Jahre Radio Liechtenstein
Die 30-jährige Geschichte von Radio L ist eine einzige Achterbahnfahrt. Viele Stürme hat das Radio überstanden – nun sind die Lichter aus.
vor 15 Stunden
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­