­
­
­
­

Neue Informationsveranstaltungen zu SPES

Vaduz - Schulen müssen sich ebenso verändern wie sich die Gesellschaft um sie herum verändert hat. Mit der Schulreform erhalten die Sekundarschulen freien Gestaltungsspielraum für die Entwicklung eigener Ideen, damit sie zu lernenden Organisationen werden können. Alle Schülerinnen und Schüler sollen von einem leistungsorientierten Miteinander profitieren können. SPES erweitert Horizonte und schafft für jeden Jugendlichen die optimale Lernumgebung, so dass die Wahl für eine Berufsausbildung oder für die akademische Laufbahn bewusst gefällt wird. Die Selektion am Ende der Primarschule fällt weg, damit man sich an den Stärken der Schüler orientieren und diese optimal fördern kann. Um die Schulreform als einen von Leben, Ideen und Engagement erfüllten Schulentwicklungsprozess zu zeigen, öffnen die zukünftigen Sekundarschulen im März ihre Türen und stellen allen Eltern und der weiteren interessierten Öffentlichkeit ihre Profile und Modelle vor. Interessierte können sich vor Ort ein Bild machen, wie die Schule der Zukunft funktioniert und ihre Fragen den Lehrpersonen stellen. Die Veranstaltungen finden an folgenden Daten statt: Eschen, 2. März 2009: 19.30 Uhr, Gemeindesaal Mauren Vaduz, Mühleholz II, 3. März 2009: 19.00 Uhr, Turnhalle des Schulzentrums Mühleholz II, Vaduz Balzers, 5. März 2009: 19.30 Uhr, Aula Primarschule Iramali, Balzers Vaduz, Mühleholz I, 9. März 2009: 19.00 Uhr, Aula des Gymnasiums, Vaduz Triesen, 10. März 2009: 19.30 Uhr, Aula der Weiterführenden Schulen Triesen Schaan, 12. März 2009: 19.00 Uhr, Aula der Realschule Schaan
 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboGesunde Pausenverpflegung als Start-up
Julia Zambonin wird bei den Fuck-up-Talks im Rahmen des Ideencamps #33 über ihre persönlichen Stolpersteine sprechen. Sie bekennt: «Wir starteten ziemlich blauäugig.»
07.03.2025
Kloster St. Elisabeth
Im Sommer wird der Schulstandort beim Kloster St. Elisabeth in Schaan aufgelöst. Das Land bietet deshalb Immobilien zum Kauf an.
02.04.2025
Abo
Am vergangenen Montag führte die Realschule Schaan zusammen mit dem Lehrer und Autor des Buches «Glück und Happy Mindsets» einen Tag des Glücks durch.
13.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­