­
­
­
­

Rund ums Ruggeller Riet wandern

Das Ruggeller Riet bildet ? zusammen mit dem Bangser Riet im angrenzenden Vorarlberg ? eine grossartige Torflandschaft. Ein ganz besonderes Naturerlebnis ist die Blütezeit der Sibirischen Schwertlilie Ende Mai/ Anfang Juni. Eine grosse Rietlandschaft verwandelt sich dann in einen blauen Teppich.

Ruggell. – Im Ruggeller Riet wurde eine Fläche von rund 90 ha zum Naturschutzgebiet erhoben. Flachmoore, Weiher, Hecken, Bäume und Streuwiesen bieten für viele gefährdete Tiere und Pflanzen einen idealen Lebensraum. Seit einiger Zeit bewohnt sogar eine Storchenfamilie das Riet. Ein ganz besonderes Naturerlebnis ist die Blütezeit der Sibirischen Schwertlilie Ende Mai/Anfang Juni. Eine grosse Rietlandschaft verwandelt sich dann in einen blauen Teppich. Allerlei Insekten und harmlose Reptilien lieben die feuchten und unberührten Streuewiesen.
Auch der renaturierte Auslauf des Binnenkanals in den Alpenrhein zieht viele Naturfreunde an. Sportler und Ruhesuchende finden hier ein wunderbares Stück Natur. Nahe der Kanalmündung liegt die Grillstelle Weienau. Auch der Rhein ist mit seinen Kiesbänken ein beliebtes Ausflugsziel. Der Rheindamm im Dreiländereck bietet Radfahrern und Inline Skatern Anschluss an Radwegenetze in Österreich und der Schweiz.

Inmitten der Natur

Limseneck (Steinbruch), Halameder, Hohla Kär (Felsenhöhle) und versunkenes Bad sind die Stationen, welche im weiten Bogen am Fusse des Eschnerberges zum Zollhaus führen. Richtung Westen erreicht man die Streuewiesen und Torflöcher des Ruggeller Rietes. Über Evimäder, Weienau und Bangserfeld kommt man zum Binnenkanaldamm, auf dem man seinen Rundweg durch das Naturschutzgebiet beendet.
Zur Brutzeit sollte man besondere Rücksicht auf die Tierwelt nehmen und die markierten Wege nicht verlassen. Es empfiehlt sich unbedingt ein Fernglas für das Beobachten der Vögel mitzunehmen. Grillieren kann man auf dem Grillplatz Weienau, dem Rheinufer entlang oder auf den Sandbänken. Baden ist in den Hinterwassern des Rheins möglich. (pd)

Sommerserie – Ferienideen in Liechtenstein - täglich in Ihrem «Liechtensteiner Vaterland».

Täglich 2-Tages-Erlebnispässe von Liechtenstein Marketing gewinnen.

Beim Fotowettbewerb winken eine Kameraausrüstung im Wert von 1000 Franken und weitere tolle Preise.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Vor zehn Jahren ereignete sich ein tragischer Mordfall in Balzers, der zu grosser Angst in der Bevölkerung führte.
05.04.2024
Verkehrsinfo für den Nachmittag
Heute wird der Rheindamm ab 13 Uhr für ungefähr vier Stunden gesperrt. Grund dafür sind Bauarbeiten am Rheinpark Stadion, wie die Gemeinde Vaduz mitteilt.
03.02.2025
Wettbewerb
2 Tickets für «Alle sind musikalisch!
Christoph Reuter
Umfrage der Woche
Wo verbringen Sie am liebsten die Fasnacht?
­
­