­
­
­
­

Felsriese mit lieblicher Sonnenseite bei Malbun

Der Galinakopf ist ein toller Aussichtsberg. Und auch die Tour selbst gewährt viel Abwechslung. Auch als Vollmondwanderung geeignet.

Malbun. - Von Malbun aus wirkt der Galinakopf (2198 m) ob seiner Grasflanken sehr sanft. Die Tour startet beim Parkplatz am Ortsrand. Von da aus geht es hinauf zur Friedenskapelle auf den Saasweg Richtung Saasseeli. Dem Weg folgen bis zum Jägerhaus. Hier zweigt der Weg rechts ab zum Sassfürkle, an dem die Abzweigung nach rechts genommen wird. Von da aus den Schildern zum Galinakopf folgen. Es geht ein Stück bergab.

Prächtige Felstürme

Am Fuss des Ochsenkopfs werden Geröllhalten gequert, auf denen sich Latschen breitgemacht haben. Dann wird die Matta-Alp passiert und vom Matta-Fürkle aus blickt man zwei prächtigen Felstürmen ins Gesicht. Anschliessend ist eine Grasflanke zum Guschgfieljoch zu queren. Der letzte Anstieg durch Latschen und final über einen steilen Grashang ist äusserst schweisstreibend. Abstieg wie Aufstieg. (pd) 

Informationen

Dauer: 6,5 h
Höhendifferenz: 800 m
Max. Höhe: 2195 m
Ausgangspunkt: Malbun (1599 m)

 

Mehr Tipps: Der Tourenguide Liechtenstein bietet 20 Wandertipps (Talwanderungen – Bergtouren – alpine Trails). Den Tourenguide gibts kostenlos im Liechtenstein Center in Vaduz oder auf www.wanderbar.li zum Bestellen.

Sommerserie – Ferienideen in Liechtenstein - täglich in Ihrem «Liechtensteiner Vaterland».

Täglich 2-Tages-Erlebnispässe von Liechtenstein Marketing gewinnen.

Beim Fotowettbewerb winken eine Kameraausrüstung im Wert von 1000 Franken und weitere tolle Preise.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Fasnacht
Gute Stimmung herrschte am Samstag beim Mönsterlekonzert in Malbun. Hier geht es zu den Bildern.
12.01.2025
AboEuroskills in Herning
Im September beweisen sich drei junge Liechtensteiner an den Europameisterschaften der Berufe. Neben ihrem Können ist es auch wichtig, dass sie ein Team sind.
21.02.2025
AboPräsentation Guggenmusiken im Land
Täglich bis zum Schmutzigen Donnerstag stellt das «Vaterland» eine der acht Guggamusiken des Landes vor. Heute: Die Moschtgügeler aus Triesen.
21.02.2025
­
­