­
­
­
­

Einmal quer durch Liechtenstein

Die Rheintal-Bike-Route 48 von Schweiz Mobil führt von Bad Ragaz nach Sennwald. Speziell an ihr ist, dass sie die Schweiz verlässt und zwischen Balzers und Ruggell ganz Liechtenstein der Länge nach durchquert.

Balzers. – Mountainbiker bewegen sich bei dieser Tour auf der Rheintal-Route, die eigentlich durch die Schweiz führt. Auf diesem Streckenabschnitt haben die Schweizer aber einen Abstecher nach Liechtenstein eingebaut. Während die Strecke im südlichen Liechtensteiner Oberland überwiegend auf der Bergflanke des Rätikon verläuft, passiert sie das nördliche Unterland durch flache Riedlandschaften und den sanften Westhang des Hügelrückens Eschnerberg. Die Strecke ist mit «Rheintal Bike 48» gekennzeichnet. Der Einstieg ist von allen Ortschaften Liechtensteins aus möglich, sodass auch abgekürzte Teilstrecken dieser insgesamt anspruchsvollen Biketour möglich sind. (pd) 

Informationen

Länge: 33,3 km
Dauer: 4 Std.
Höhendifferenz: 1050 m
Ausgangspunkt: Balzers (470 m)
Max. Höhe: 1100 m
Schwierigkeitsgrad: Mittel

Karten: Mountainbike-Karte 1:50000: Liechtenstein und Region Werdenberg

 

Hinweis: Die Tour führt direkt am Schloss Vaduz vorbei. Ein besonderes Naturereignis ist die Zeit der Lilienblüte in Ruggell anfangs Juni.

Sommerserie – Ferienideen in Liechtenstein - täglich in Ihrem «Liechtensteiner Vaterland».

Täglich 2-Tages-Erlebnispässe von Liechtenstein Marketing gewinnen.

Beim Fotowettbewerb winken eine Kameraausrüstung im Wert von 1000 Franken und weitere tolle Preise.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
San Marinos Aussenminister Luca Beccari weilte am 18. und 19. Februar zu einem Besuch in Liechtenstein.
19.02.2025
Abo
Fürst Hans-Adam II. freute sich über eine Sonderbriefmarke und eine Spende.
13.02.2025
Empfang zum 80. Geburtstag des Landesfürsten
Anlässlich seines 80. Geburtstags am Freitag, 14. Februar 2025, wurde Fürst Hans-Adam II. am Donnerstag im Rahmen eines Gratulationsempfangs auf Schloss Vaduz geehrt.
13.02.2025
­
­