­
­
­
­

Liechtenstein: Bankgeheimnis bleibt

Vaduz - Regierungschef Otmar Hasler erklärte, man sei bereit, bei Steuer-hinterziehung mit anderen Staaten zu kooperieren. Das Bankgeheimnis wird aber nicht aufgehoben. Die liechtensteinische Regierung akzeptiere die Standards der OECD für Transparenz und Informationsaustausch in Steuerfragen. Die internationalen Maßnahmen gegen die Nichteinhaltung von Steuergesetzen würden unterstützt. Das Bankgeheimnis im Sinne eines Schutzes der persönlichen Daten bleibe aber grundsätzlich aufrecht, sagte Erbprinz Alois. Er gehe davon aus, dass die neue Strategie nur in geringem Ausmaß zu einem Kapitalabfluss führen werde. Vielmehr sollen neue Kunden gewonnen werden.
 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Die Schweiz will es Kriminellen schwerer machen, ihre Vermögen hier zu verstecken. Mit einem Transparenzregister und mehr Sorgfaltspflichten für Anwälte. Doch ausgerechnet jetzt erleiden die internationalen Anti-Geldwäsche-Bemühungen einen herben Rückschlag.
15.04.2025
Abo
Wissenschaftsgespräche in Triesen: Spannende Einblicke in die Grundrechtsfragen in Zeiten von künstlicher Intelligenz (KI).
11.04.2025
Abo5. Wissenschaftsgespräche in Triesen
Spannende Einblicke in die Grundrechtsfragen in Zeiten von Künstlicher Intelligenz (KI).
11.04.2025
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­