­
­
­
­

Literatur aus Liechtenstein begeisterte in Leipzig

Sechs liechtensteinischen Literaturschaffende standen am Donnerstagabend im Rahmen der Leipziger Buchmesse drei Stunden lang im Mittelpunkt. Im vollbesetzten Kellerraum des Theater Fact waren die Besucher von den Leseproben und der jeweils anschliessenden Diskussion begeistert.

Leipzig. - Moderator Ulrich Janetzki, der über 28 Jahre das Literarische Colloquium Berlin als Direktor geleitet hatte, betonte die Besonderheit des Liechtenstein-Abends: «Literatur aus Liechtenstein ist lebendig und vielseitig. Da gibt es immer etwas zu entdecken.»

Grosse Unterstützung

Die Gestaltung des Leseprogrammes mit Sabine Bockmühl, Simon Deckert, Jens Dittmar, Maurus Federspiel, Armin Öhri und Stefan Sprenger erfolgte gemeinsam mit den professionellen Kuratoren des Literaturnetzwerkes Traduki, an dem Liechtenstein seit 2012 teilnimmt. Neben dem bekannt interessierten Leipziger Publikum nahmen einige Ehrengäste an diesem erlebnisreichen Literaturabend teil. Passend abgerundet wurde der Liechtenstein-Abend mit den von «Liechtenstein-Botschafterin» Martha Bühler frisch zubereiteten und auch in Leipzig sympathisch offerierten Käsknöpfle.

Fünf weitere Programmpunkte folgen

Bis zum Ende der mit über 3000 Leseveranstaltungen in vier Tagen ausgebuchten Leipziger Buchmesse am Sonntag gibt es noch fünf weitere Programmpunkte mit Autoren aus Liechtenstein zu hören. (ikr)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Liechtenstein an Leipziger Buchmesse
Vom 27. bis 30. März präsentiert sich Liechtenstein auf der Leipziger Buchmesse mit einem Schwerpunkt zum PEN-Club.
21.03.2025
Abo
Liechtenstein setzte auf der Leipziger Buchmesse mit Lesungen, Diskussionen und einem eigenen Stand zahlreiche literarische Akzente.
02.04.2025
Abo
Regierungsrat Manuel Frick besuchte vom 26. bis 28. März die Leipziger Buchmesse und auf Einladung der sächsischen Staatsministerin für Kultur, Barbara Klepsch, Dresden als Sitz der sächsischen Landesregierung.
28.03.2025
Wettbewerb
Diverse Preise des Liechtensteiner Eishockey Nationalteams zu gewinnen
Eishockey Liechtenstein
Umfrage der Woche
Wie finden Sie den neuen Standort des «Astronauten»-Kunstwerks im Städtle?
­
­