Keine Zukunft für die Nestroy-Festspiele auf Burg Liechtenstein?
Nestroy auf Burg Liechtenstein ist für viele Menschen eine liebgewordene sommerliche Tradition geworden. Dass die Bühne aus Sicherheitsgründen von vor dem Burghof an die Außenmauer des Gebäudes übersiedeln musste, hat sich als Glücksfall herausgestellt. Die Schauspieler haben dank der größeren Bühne mehr Platz, die Besucher sehen die angestrahlte Burg nun im Hintergrund der Bühne.
Wie lange dieses Glück dauern wird, ist gemäss einem Bericht vom ORF allerdings ungewiss, denn die Burg ging kürzlich vollständig in den Besitz der Familie Liechtenstein über, die Stadt Maria Enzersdorf hat keinerlei Rechte mehr und der Vertrag mit den Sommerfestspielen läuft nur noch ein Jahr. (oe1.orf.at/inforadio)
Ähnliche Artikel
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
22.04.2025