­
­
­
­

Begnadete junge Meisterschüler verzaubern

Man konnte es nur als Geschenk auffassen, was man als Publikum gestern Abend im Schaaner SAL erleben durfte: Das 2. Galakonzert der Internationalen Musikakademie versetzte in Begeisterung. Unter anderem liessen sich Erbprinzessin Sophie mit Kindern sowie Hugo Quaderer und seine Frau das Konzert nicht entgehen.

Schaan. – Zwischen 17 und 19.15 Uhr erlebte man Leistungen junger Künstlerinnen und Künstler, die Zeugnis von einer ausgezeichneten Ausbildung im Verein mit einer mit grossem Engagement gepflegten Schulung ihres Talents ablegten. Die vom Stiftungsrat der Internationalen Musikakademie unter Präsident Otmar Hasler und der künstlerischen Leitung von Dra?en Domjani ausgehende Konzertveranstaltung beinhaltete ein anspruchsvolles Programm ausgewählter Werke, die, würde man die jugendlichen Interpreten nach dem Alter statt nach dem Talent aussuchen, schlichtweg nicht zur Aufführung kommen könnten. Mit Jamie Bergin (Jahrgang 1989) aus Grossbritanien begann das Konzert: Er brachte die Klaviersonate Nr. 13 in Es-Dur, op. 27 Nr. 1 (gewidmet Fürstin Josephine von Liechtenstein) zu Gehör: 1. Satz: Andante – Allegro 2. Satz: Allegro molto e vivace 3. Satz: Adagio con espressione 4. Satz: Allegro vivace – Presto. Schlichtweg bravourös gemeistert und ein Vorgeschmack auf die noch zu erwartenden Leistungen. Die 17-
jährige Kiveli Dörken (Deutschland/Griechenland) begrüsste die Gäste, als prominenteste Erbprinzessin Sophie mit ihren Kindern Prinz Georg und Prinz Nikolaus. (vv)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboLiechtensteinische Rote Kreuz feiert 80-jähriges Bestehen
Anlässlich des 80-jährigen Bestehen des Liechtenstinischen Roten Kreuz zeigt die Sonderausstellung im Postmuseum ihre Geschichte. 
vor 2 Stunden
Abo
Anlässlich des 80-jährigen Bestehens des Liechtensteinischen Roten Kreuzes (LRK) zeigt die Sonderausstellung im Postmuseum seine Geschichte.
vor 9 Stunden
AboAnlässlich des Geburtstages von Josef Gabriel Rheinberger
Auf Einladung der Internationalen Josef-Gabriel-Rheinberger-Stiftung verzauberte Isa-Sophie Zünd das Publikum im Rathaussaal Vaduz.
19.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
vor 17 Stunden
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­