­
­
­
­

LLB-Pavillon in Eschen wird abgebrochen

Der seit September 1992 bestehende Pavillon der Liechtensteinischen Landesbank in Eschen wird in diesen Tagen abgebrochen. Das Baurecht, welche die Gemeinde Eschen-Nendeln mit der LLB abgeschlossen hat, wurde nicht mehr verlängert, da die Bank vergangenes Jahr an der Essanestrasse eine neue Heimat gefunden hat.

Eschen. - Die Liechtensteinische Landesbank suchte im Jahr 1992 Erweiterungsmöglichkeiten für ihre Filiale in Eschen, welche im Erdgeschoss des Gemeindehauses eingemietet war. Deshalb haben die Gemeinde Eschen-Nendeln und die Liechtensteinische Landesbank im Jahre 1992 als provisorische Lösung einen Baurechtsvertrag für den Landesbankpavillon abgeschlossen. Schlussendlich bewährte sich der Pavillon mehr als 20 Jahre.

Alternative Nutzungen geprüft

Die Gemeinde Eschen-Nendeln hat zusammen mit der Landesbank verschiedene Alternativen geprüft, was mit dem Pavillon geschehen soll. Nebst der Eigennutzung wurden auch verschiedene temporäre Nutzungen durch Dritte geprüft. Schlussendlich sind die beiden Parteien zum Schluss gekommen, dass die Liechtensteinische Landesbank den Pavillon gemäss der vertraglichen Abmachung auf eigene Kosten zurückbaut.

Zusätzliche Parkplätze im Zentrum

Die Gemeinde Eschen-Nendeln wird einen Teil der frei werdenden Fläche temporär als öffentlicher Parkplatz zur Nutzung freigeben. Auf diese Art und Weise kann der anhaltenden Nachfrage nach zentrumsnahen oberirdischen Parkplätzen Rechnung getragen werden. Langfristig wird die Gemeinde Eschen-Nendeln aber nicht darum herum kommen, das Gemeindezentrum bestehend aus Verwaltung und Ge-meindesaal gesamtheitlich zu betrachten und einer zukunftsgerichteten Lösung zuzuführen, schreibt die Gemeinde am Mittwoch in einer Mitteilung. (pd)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboRuhestand nach 30 Jahren bei der LLB
Urs Müller beendet nach 30-jähriger Tätigkeit in der LLB-Gruppe, davon 14 Jahre in der Gruppenleitung, auf Ende Monat sein aktives Berufsleben. Sein Nachfolger wird Michael Hartmann.
27.03.2025
Wettbewerb
Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
vor 7 Stunden
­
­