­
­
­
­

Grosskreisel erfüllt die Erwartungen

Der Grosskreisel in Schaan sorgt für einen deutlich verbesserten Verkehrsfluss ? die Zwischenbilanz fällt positiv aus. Einziger Wermutstropfen der neuen Verkehrsführung: Bisher wurden bereits sechs Unfälle im Grosskreisel registriert.

Schaan/Vaduz. – Am Montag Morgen krachte es wieder einmal in Schaan – an derselben Stelle, wie laut Polizeiangaben bereits fünf Mal zuvor in den knapp zwei Monaten, seitdem in Schaan alles rund laufen sollte. Noch nicht alle haben sich an die neue Verkehrsführung und an die damit verbundenen neuen Vortrittsregeln gewöhnt.

Vorfahrtsregeln beachten

Besonders gefährlich, unverschuldet in eine Kollision verwickelt zu werden, ist es für Automobilisten, die auf der Poststrasse in Richtung Vaduz fahren. Denn bei einigen Fahrzeuglenkern ist die Vorfahrtsregelung, wenn sie von der Bahnhofstrasse aus Richtung Buchs in den Grosskreisel einfahren und zur Lindenkreuzung weiter wollen, noch nicht in die Fahrroutine eingegangen. «Der Grund für die Unfälle ist mit grosser Wahrscheinlichkeit der, dass die Lenker auf der Bahnhofstrasse früher mit keinem Verkehr – ausser LBA-Bussen – von links zu rechnen hatten und niemandem Vortritt gewähren mussten», erklärt Tina Enz, Mediensprecherin der Landespolizei, die ungewöhnliche Häufung von Unfällen an dieser Stelle.

«Zu bemerken ist, dass all diese Unfälle relativ schwere Unfälle sind, da die Lenker mit hohen Geschwindigkeiten kollidieren», so Enz weiter. «Es gab auch schon mehrere verletzte Personen.» Möglich wäre, eine Bodenschwelle zu errichten, damit die Lenker auf der Bahnhofstrasse die Geschwindigkeit reduzieren, bemerkt Enz. Bereits installiert worden sei ein Blinklicht an der Bahnhofstrasse, damit die Lenker besser auf die Verkehrszeichen achten. (rb/oan)
 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
16.04.2025
AboLeserbriefe
16.04.2025
AboAbänderung des Polizeigesetzes
Gesetzesänderung geplant: Noch darf die Landespolizei für die Suche nach vermissten Personen nicht auf die Videoaufzeichnungen zugreifen.
15.04.2025
Wettbewerb
Diverse Preise des Liechtensteiner Eishockey Nationalteams zu gewinnen
Eishockey Liechtenstein
Umfrage der Woche
Wie finden Sie den neuen Standort des «Astronauten»-Kunstwerks im Städtle?
­
­