­
­
­
­

Funken «Wasserstoba» brennt zum 30. Mal

Die Funkenzunft «Wasserstoba» aus Triesen feiert dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Funkenmeister Pierre Vogt blickt im «Vaterland»-Interview auf die Anfänge der Funkner zurück und freut sich auf eine gemütliche Jubiläumsfeier am Funkensonntag. Am Sonntag wird es ab 11 Uhr Käsknöpfle unter dem Motto «es hätt, solangs hätt» geben.

Herr Vogt, wie sahen die Anfänge der Funkenzunft «Wasserstoba» vor 30 Jahren aus?

Pierre Vogt: Im Jahre 1983 setzten sich einige Triesner Bürger im Gasthof Linde in Triesen zusammen. Sie kamen auf den Gedanken, den Funkenbrauch auch in der Gemeinde Triesen nachzuahmen. Damals zählte die neu gegründete Funkenzunft etwa zehn bis fünfzehn Mitglieder.

Gibt es dieses Jahr zum Jubiläum einen speziellen Funkensonntag?

Wir haben uns für das 30-jährige Bestehen etwas besonderes überlegt. Am Sonntag wird es ab 11 Uhr Käsknöpfle unter dem Motto «es hätt, solangs hätt» geben. Wir haben zudem ein Feuerwerk organisiert, welches nach dem Funkenabbrennen stattfinden wird. Wir möchten aber vorallem gemütlich beisammen sein und freuen uns auf alle Gäste, die mit uns das Jubiläum feiern möchten.

Was fasziniert Sie besonders am Funkenbrauch?

Besonders wichtig ist mir die Freundschaft unter den Mitgliedern. Auch in schwierigen Zeiten halten wir Funkner immer zusammen und helfen einander. Das Feuer hat die Menschheit zudem schon seit Lebzeiten fasziniert, so auch mich. Das gemütliche Zusammensein am Feuer ist jedes Jahr ein Highlight für mich. (Interview: na)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
02.02.2025
AboRuggeller Gemeinderat will Lösung
Nach einer langen und offenbar lauten Silvesternacht nimmt sich in Ruggell nun der Gemeinderat der Feuerwerksthematik an.
21.01.2025
Abo
Nach Silvester nimmt sich in Ruggell nun der Gemeinderat der Feuerwerksthematik an.
20.01.2025
Wettbewerb
2 Tickets für «Alle sind musikalisch!
Christoph Reuter
Umfrage der Woche
Wo verbringen Sie am liebsten die Fasnacht?
­
­