­
­
­
­

Brunhart im Gegenwind gewählt

Die VU hat auch den zweiten neu zu vergebenden Vorstehersitz geholt: Landtagspräsident Arthur Brunhart setzte sich mit 54.2 Prozent gegen Adolf Nigg durch.

Balzers. – Mit dem Sieg von Brunhart konnte die VU der FBP nach Eschen bereits ein zweites Vorstehermandat abnehmen. Somit stellt die VU wieder die Mehrheit der Vorsteher im Land.

FBP-Kampagne hat Stimmen gekostet

In Balzners war Amtsinhaber Anton Eberle (FBP) nicht mehr zur Wahl angetreten. Sein Nachfolger Arthur Brunhart zeigte sich angesichts der Kampagne gegen sein Doppelmandat Landtagspräsident-Gemeindevorsteher zufrieden mit dem Ergebnis: «Die FBP-Kampagne der letzten Wochen hatte einen Einfluss auf das Resultat und sie hat mir sicher Stimmen gekostet.» Am Montag um 8 Uhr wird er sich mit Eberle zur Übergabe treffen und anschliessend mit den Bereichsleitern zusammenkommen um Pendenzen zu besprechen. «Ich freue mich sehr darauf», so Brunhart gegenüber dem «Vaterland». Die Wahlbeteiligung lag bei 83 Prozent. (ga) 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Thema: Worldskills 2024 in Lyon
Nach vier Tagen Medaillenjagd haben es die Liechtensteiner Kandidaten gestern Mittag einer nach dem anderen über die Ziellinie geschafft und die 47. Worldskills in Lyon somit offiziell beendet.
15.09.2024
AboKindertheater «Vom Fischer und seiner Frau»
Mit «Vom Fischer und seiner Frau» zeigt Andy Konrad im K-Bum in Malbun ein Kindertheater mit Botschaft. Am Mittwoch war Premiere.
06.03.2025
Neujahrsbotschaft 2025
Regierungschef Daniel Risch reflektiert in seiner Neujahrsbotschaft über Zufriedenheit, Herausforderungen und Solidarität für das Jahr 2025.
01.01.2025
Wettbewerb
#näherdran-Fotowettbewerb Schellenberg
Schellenberg
Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Die neue Regierung steht: Was sagen Sie zur Ministeriumsverteilung?
­
­