­
­
­
­

WM 2010: Ke Nako! Es ist Zeit

Zeit, dass es nach langen fünf Monaten der Qualifikation endlich losgeht: An diesem Freitag startet die Fussball-Weltmeisterschaft in Südafrika. Fussballfans dürfen sich auf 32 Nationen, 64 Spiele und 25 Spieltage freuen.

Erstmals findet eine Fussball-Weltmeisterschaft auf dem afrikanischen Kontinent statt. Geschätzte 1,5 Milliarden Menschen werden das Ereignis auf den Bildschirmen live mit verfolgen.

Video: Schweizer Nati in Südafrika

Die 19. Fifa-Weltmeisterschaft beginnt mit einer zweistündigen Eröffnungsfeier in Johannesburg. Dann um 16 Uhr kommt es schliesslich zum Eröffnungsspiel zwischen Südafrika und Mexiko. «Ke Nako. Celebrate Africa’s Humanity» lautet der offizielle Slogan und bedeutet soviel wie «Es ist Zeit». Zeit für eine WM auf dem afrikanischen Kontinent, Zeit für das neue Südafrika, sich der Welt als Gastgeber für ein buntes, aufregendes und friedliches Turnier zu präsentieren.

Rund um das runde Leder

Auch in Liechtenstein wird auf das Weltspektakel seit Wochen und Monaten hingefiebert. Deshalb widmen wir uns in unserer Freitagsausgabe auf vielen Seiten der Fussball-Weltmeisterschaft.

Eine Umfrage unter den Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner zeigt, dass einige die Spiele und die Atmosphäre an einem der drei Public-Viewing-Standorte (Balzers, Vaduz, Schaan) geniessen werden. Diese können sich übrigens auf ein friedliches Fest freuen, denn für die Sicherheit sorgen die Veranstalter. Polizei und Sicherheitskräfte werden vor allem in Vaduz verstärkt Präsenz zeigen. Viele Liechtensteiner werden das Spektakel jedoch gemütlich zu Hause vor dem Fernseher geniessen. Die Umfrage zeigt auch auf, welches Fussballteam als Topfavorit gesehen wird.

Ausserdem haben wir uns dem neuen WM-Ball gewidmet, der bei einigen Spielern bereits auf Kritik gestossen ist. Erreicht dieser Ball tatsächlich neue Geschwindigkeiten und ist präziser? Diese Frage wird wohl erst nach den ersten Spielen beantwortet werden können. Unser langjähriger Sportjournalist und WM-Experte Ernst Hasler wird ab dem Ende der Gruppenphase bis zum Finale selbst in Südafrika weilen und viele Spiele live vor Ort mitverfolgen. In einem Interview verrät Hasler, der seit 1982 keine einzige EM oder WM verpasst hat, wen er als Favoriten sieht und was er sich vom Gastgeberland Südafrika erwartet. Ausserdem erzählt er von seinen Erfahrungen der letzten 28 Jahre. Und last but not least haben wir für Sie verschiedenste Fussballrekorde zusammengetragen.

Auch der Sportteil widmet sich heute natürlich schwerpunktmässig der Fussball-Weltmeisterschaft und liefert neben Vorberichten der Spiele Südafrika – Mexiko (16 Uhr) und Uruguay – Frankreich (20.30 Uhr) viele weitere interessante Berichte rund um das WM-Spektakel.

Mehr zur FIFA WM: Vaterlandonline WM-Seite

Video: News Update

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Rund 850 Kicker waren für über 100 Teams beim Juniorenturnier des FC Balzers dabei.
11.02.2025
Abo
Sports Media Liechtenstein seit Jahren wieder am Weltkongress der AIPS (Association Internationale de la Presse Sportive) vertreten.
03.05.2024
AboDerby: Vaduz II – Schaan (Samstag 15 Uhr)
Heute um 15 Uhr empfängt der FC Vaduz II den FC Schaan zum Liechtensteiner Derby und Spitzenkampf. 
19.04.2025
­
­