­
­
­
­

Ermittlungen gegen Max von und zu Liechtenstein

Bochum/Vaduz - Gemäss einer DPA-Meldung nehmen Steuerfahnder Max von und zu Liechtenstein, den Chef der LGT-Group, ins Visier. Ob es zum Worst Case, sprich einem Verfahren vor einem deutschen Gericht kommt, ist derzeit nicht abzusehen Am Stammsitz der LGT in der Herrengasse in Vaduz nimmt man die Sache ernst. Der Worst Case: Das wäre ein Verfahren vor einem deutschen Gericht gegen Max von und zu Liechtenstein, den zweitgeborenen Sohn des Fürsten von Liechtenstein, Hans-Adam II. Womöglich könnte das Gericht eine empfindliche Geldstrafe verhängen. In schlimmen Fällen kommen Delinquenten sogar in Haft. Ob Prinz Max eine solch unziemliche Angelegenheit als Vorstandschef der LGT-Group überleben könnte? Der Stiftungsrat der LGT Group Foundation ist ermächtigt, über das berufliche Schicksal des LGT-Chefs zu entscheiden. Als Präsident steht Prinz Philipp von und zu Liechtenstein dem Stiftungsrat vor ? Prinz Philipp ist der Onkel des CEO Prinz Max. Letztlich aber bestimmt Hans-Adam II. Der würde seinen Spross wohl nur widerwillig fallen lassen.
 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Kriegerische Unsicherheiten und die Wende hin zum wirtschaftlichen Aufschwung: Fürst Hans-Adam II. erblickte am 14. Februar 1945, in einem turbulenten Jahr, das Licht der Welt.
14.02.2025
AboForderung von GRETA-Expertengruppe
Drei Ermittlungen in fünf Jahren: Die Expertengruppe des Europarats äussert in ihrem Monitoringbericht Bedenken, dass in Liechtenstein jedem Hinweis nachgegangen wird.
04.02.2025
­
­