­
­
­
­

Anschieber Thomas Dürr verlässt Bobteam

Nach sieben Jahren hat Thomas Dürr am Montag seinen Rücktritt aus dem Liechtensteiner Bobteam bekannt gegeben. Der Anschieber macht dafür private, berufliche, aber auch sportliche Gründe geltend. «Ich kann mich nicht mehr mit dem Team identifizieren», schrieb er in einer Mitteilung an die Medien und «Sportfreunde».

Bob. - Höhepunkt in seiner Bobkarriere seien sicherlich die Olympischen Spiele 2010 in Vancouver gewesen, so Dürr. «Wir haben uns im 2er- und 4er-Bob mit grossem Aufwand und super Teamspirit für die Olympiade qualifiziert. Ich hatte die Ehre im 2er Rennen als Anschieber zu starten. Leider hatten wir im Rennen einen Sturz, wobei sich Michael Klingler verletzte hatte», so Anschieber Dürr. Aufgrund des Sturzes mussten sie für den 2. Lauf Forfait erklären und auch auf den 4er-Bob-Wettbewerb verzichten. Der krönende Olympia-Abschluss war für ihn dann, dass er an der Schlussfeier als Liechtensteiner Fahnenträger amtete. (pd/kop/ga) 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboRennläufer des MTF-Ski-Nachwuchscups ausgezeichnet
Am Sonntag wurden in Nendeln die besten Nachwuchsrennläufer des MTF-Ski-Nachwuchscups 2024/25 ausgezeichnet.
30.03.2025
Abo10-Kilometer-Rennen Klassik bei der Weltmeisterschaft in Trondheim
Nach einem Jahr Zwangspause kehrt Nina Riedener heute um 15.30 Uhr auf die internationale Bühne wieder zurück.
04.03.2025
Abo
Nach einem Jahr Zwangspause kehrt die Langläuferin heute um 15.30 Uhr auf die internationale Bühne zurück.
03.03.2025
­
­