E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
12°C
/ 2°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
#näherdran
Abo
Bau auf der Zielgeraden
Judozentrum in Ruggell steht vor Eröffnung
Nach der Verzögerung der Überbauung «Flandera West» befindet sich der Bau nun auf der Zielgeraden und wird am 10. Mai eröffnet.
15.03.2025
Abo
Waldläuferbande in Ruggell
Mit dem Silberrücken im Wald unterwegs
Seit zwei Jahren können Kinder ab acht Jahren in Ruggell in der «Waldläuferbande» mit Wildnistrainer Nicola Gulli die Natur entdecken.
12.03.2025
Abo
Ruggeller Jugendtreff
Ort zum Chillen, Quatschen und Wachsen
Im Interview spricht Francesco Loher über die Bedeutung offener Jugendarbeit und warum «No Limit» weit mehr ist als nur ein Treffpunkt.
11.03.2025
Abo
Pächterin wünscht sich Erhalt des Gasthauses
Raschle: «Die Sücka hätte Potenzial und die Nachfrage wäre da»
Die bisherige Saison verlief im Berggasthaus Sücka recht gut – die Gäste wünschen sich aber nach wie vor Übernachtungsmöglichkeiten.
16.02.2025
Abo
Zweiter Roman geplant
Rosaria Michaela Ackermann: «Alma ist für mich eine geheimnisvolle Frau»
Die in Triesenberg wohnhafte Autorin Rosaria Michaela Ackermann arbeitet an ihrem zweiten Roman «Alma und der Lebensberg».
14.02.2025
weitere Artikel zu #näherdran
Abo
#näherdran Mauren-Schaanwald
Vom hektischen Büro auf die arbeitsreiche Alp
Noch bis April 2023 ist Freddy Kaiser im Amt des Vorstehers – dann will er sich unter anderem einen langgehegten Traum erfüllen.
23.08.2022
Abo
#näherdran Mauren Schaanwald
Alle Rekorde sind nun geknackt
Sean Koch aus Mauren hat seinen Schweizer Meistertitel im Powerlift verteidigt und alle seine Ziele erfüllt.
22.08.2022
Abo
#näherdran Mauren
Ein Jäger mit Leib und Seele
Marcel Hermann ist seit eineinhalb Jahren Pächter im Maurer Jagdrevier. Er erzählt von den unterschiedlichen Aufgaben als Pächter.
22.08.2022
Abo
näherdran Mauren-Schaanwald
Brunnen als Zeitzeugen von früher
Mauren-Schaanwald ist eine brunnenreiche Gemeinde. Das Dorf zählt über 30 Brunnen, die sich in mehreren Hinsichten unterscheiden.
22.08.2022
näherdran Planken
Fotoreportage von der Wanderung über die Drei Schwestern
Es ist eine der schönsten Bergtouren Liechtensteins, wenn nicht sogar die schönste: Die Wanderung über die Drei Schwestern.
10.07.2022
Abo
#näherdran Planken
Langenbahn aktiv wie eh und je
Die in Planken wohnhafte Schauspielerin Katja Langenbahn hat für die nächste Zeit wieder einige Projekte vor.
09.07.2022
Abo
#näherdran Planken
«In Planken hat die Zeit mehr Halt»
Osteopath Gunther Barty behandelt nun seit gut 17 Jahren Patientinnen und Patienten in seiner traditionellen Praxis in Planken.
09.07.2022
Abo
#näherdran Planken
«Eine topmoderne Schule, in der vieles noch so ist wie früher»
43 Kinder und sechs Lehrpersonen umfasst die Kleinschule Planken. Mathias Marogg zieht nach seinem ersten Jahr als Schulleiter Bilanz.
08.07.2022
#näherdran Planken
Café Granville wieder in Planken
Vom 15. Juli bis 21. August gastiert das Café Granville auf dem Sarojaplatz in Planken. Dieses Mal mit einem umfangreichen Kulturprogramm.
05.07.2022
näherdran Planken
Plankner Gasthaus soll Selbstbedienungsladen integrieren
Die Projektgruppe soll den Standort Saroja, eine mittlere Gasthausgrösse sowie die Alleinfinanzierung durch die Gemeinde weiterverfolgen.
05.07.2022
Abo
Reise nach Meran
Plankner Gemeinderat braucht Nachtragskredit für Ausflug
Weil die Kosten für den Gemeinderatsauflug im kommenden Herbst noch nicht im Budget 2022 enthalten sind, musste der Gemeinderat einem ...
05.07.2022
Abo
#näherdran Planken
Plankens Vorsteher wünscht sich mehr Gemeindeautonomie
Wenn es darum geht, Planken voranzubringen, nimmt Vorsteher Rainer Beck kein Blatt vor den Mund und meistert jede Hürde.
05.07.2022
Abo
#näherdran Planken
Eine kleine Kapelle mit viel Charme
Die Plankner schätzen, dass ihnen die Tür der Kapelle St. Josef für regelmässige Eucharistiefeiern offensteht.
04.07.2022
Abo
Gafadurahütte seit gut einem Monat offen
Durchwachsener Start auf Gafadura
Fehlendes Personal und ausbleibende Übernachtungen machen der Alp Gafadura zu schaffen.
05.07.2022
Abo
#näherdran Schaan
Turm auf Dux: Neben der Aussicht auch Wissen vermitteln
Welche Herausforderungen stellen sich beim Bau des 35 Meter hohen Aussichtsturms auf Dux? Und was hat es mit dem Peter-Kaiser-Raum auf sich?
25.06.2022
Abo
#näherdran Schaan
46 000 Kronkorken machen auf Obdachlosigkeit aufmerksam
Ursula Wolf hat ein besonders Kunstprojekt initiiert: Innert 24 Stunden entstand mithilfe der Realschule Schaan vor dem SAL ein Kunstwerk.
25.06.2022
Abo
#näherdran Schaan
Entschärfung am Postplatz Schaan
Die Zeiten, als Gewalt- und Drogendelikte den Postplatz in eine Art No-go-Area verwandelt hatten, sind vorbei – zumindest für den Moment.
24.06.2022
Abo
#näherdran Schaan
Schaaner Zentrumsplatz: Verkaufsgespräche starten bald
Was entsteht alles beim neuen Zentrumplatz neben dem «Rössle»? Schon im Juli wird die Confida mit möglichen Mietern verhandeln.
24.06.2022
Abo
#näherdran Schaan
«Raimundstorkel» wird rückgebaut
Bevor der 1616 erbaute Torkel oberhalb des Schaaner Dorfteils St. Peter um 22 Meter versetzt wird, muss er aufwändig restauriert werden.
23.06.2022
Abo
#näherdran Schaan
Die Schaaner Familie mit dem Goalie-Gen
Hans, Martin und Steve – In der Familie Heeb hechteten drei Generationen den Bällen als Torhüter beim FC Schaan hinterher.
22.06.2022
Abo
Sanierung Anwesen Stein-Egerta
Eine Zusammenarbeit, die «Hand in Hand» läuft
Die umfangreiche Sanierung der Stein Egerta befindet sich im Endspurt. Was gemacht wurde und noch ansteht, erläutert Marion Risch, Hochbauleiterin ...
21.06.2022
Abo
Leinenfreie Zeit
Erster Hundeplatz soll im Herbst eröffnen
Die Realisierung des ersten liechtensteinischen «Hundeplatzes», wo Hunde ohne Leine spielen können, rückt immer näher.
20.06.2022
Abo
#näherdran Schaan
Noah Frommelt wechselt zum FC Kosova
Der Nationalspieler aus Schaan ist aktuell allerdings verletzt. Zum Saisonauftakt und auch für die Nations League-Spiele ist er zurück.
20.06.2022
Abo
#näherdran Schaan
Vorsteher Daniel Hilti: «Mit kleinen Dingen Grosses bewirken»
Vieles ist bereits gemacht – in den kommenden vier Jahren möchte Daniel Hilti den Fokus deshalb auf das Thema Nachhaltigkeit legen.
20.06.2022
Abo
#näherdran Schaan
Mit der «Air Liechtenstein» per Flugzeug von Schaan nach Zürich
In den 1960er-Jahren bestanden Pläne, in Schaan eine liechtensteinische Fluglinie zu gründen. Aber der Gemeinderat stellte sich quer.
20.06.2022
#näherdran Mels
Eine gemütliche Wanderung in Mels
Die Melser Alpenweg führt entlang der seicht plätschernden Seez, weit hinten im Weisstannental.
22.05.2022
Abo
#näherdran Gamprin-Bendern
Gampriner Buschmönsterle tanzen den Tanz der Teufel
Die Unterländer Kinderfasnachtsgruppe steckt schon mitten in den Vorbereitungen für die nächste Fasnacht.
21.05.2022
Abo
#näherdran Gamprin
Allein muss auch in Gamprin niemand sein
Marta Elkuch leitet den Seniorentreff in Gamprin-Bendern. Ein sehr beliebter Treff, regelmässig begegnen sich hier rund 30 Senioren.
19.05.2022
Abo
#näherdran Gamprin
«Ich habe hier ein wunderschönes Bijou»
Adriano Burali ist seit rund zehn Monaten der neue Pfarrer in Gamprin-Bendern und hat sich in kurzer Zeit schon sehr gut eingelebt.
19.05.2022
Abo
#näherdran Gamprin-Bendern
«Unterbendern in eine Perle verwandeln»
In Gamprin-Bendern gibt es auch in den nächsten Jahren viel zu tun – ob Johannes Hasler dies selbst umsetzen will, lässt er weiterhin offen.
17.05.2022