E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
14°C
/ 6°C
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
#näherdran
Abo
Pächterin wünscht sich Erhalt des Gasthauses
Raschle: «Die Sücka hätte Potenzial und die Nachfrage wäre da»
Die bisherige Saison verlief im Berggasthaus Sücka recht gut – die Gäste wünschen sich aber nach wie vor Übernachtungsmöglichkeiten.
16.02.2025
Abo
Zweiter Roman geplant
Rosaria Michaela Ackermann: «Alma ist für mich eine geheimnisvolle Frau»
Die in Triesenberg wohnhafte Autorin Rosaria Michaela Ackermann arbeitet an ihrem zweiten Roman «Alma und der Lebensberg».
14.02.2025
Abo
Triesenberger Fasnachtszeitung
«Wildmandli» erscheint am Montag
Am Montag, 17. Februar, ist es soweit: Ab 18 Uhr bis zirka 20 Uhr ziehen die Närrinna, Narra und Narra-Goofa der Narrenzunft durch die ...
15.02.2025
Abo
Triesenberg würde landesweite Vernetzung begrüssen
Digitaler Dorfplatz soll sich etablieren
Vor bald einem Jahr hat Triesenberg als erste Gemeinde Liechtensteins die Crossiety-Plattform eingeführt, auf der Informationen verbreitet oder ...
12.02.2025
Abo
Christoph Beck im Video-Talk
«Neissa ättas ischt albi am Bäärg!»
Erstmals fand der Vorsteher-Talk für die #näherdran-Gemeindeserie im neuen Videostudio des Vaduzer Medienhauses statt.
11.02.2025
weitere Artikel zu #näherdran
Abo
Triesner Talent
Aus Probetraining wurde Leidenschaft
Die 22-jährige Triesnerin Naomi Kindle ist seit 2014 Mitglied des FC Triesen und konnte seither viel mehr als nur Tore für ihren Verein sammeln.
25.10.2023
Abo
Aus der Gastronomie
Restaurant Pedroni – «klein, aber fein»
Die beiden Gastronomen Marco Pedroni und Ingo Riesberg betreiben zusammen das Restaurant Pedroni in Triesen.
24.10.2023
Abo
Daniela Erne im Interview
Triesens Gemeindevorsteherin spricht über künftige Projekte und Visionen
Für Triesens Gemeindevorsteherin Daniela Erne sind die Förderung des Bildungsangebots und der Wirtschaft zentrale Aspekte ihrer Arbeit.
24.10.2023
Mitmachen und gewinnen!
Das grosse #näherdran-Triesen-Quiz
Passend zur #näherdran-Woche in Triesen haben wir ein Quiz zusammengestellt. Zu gewinnen gibt es Gutscheine für die Apotheke am Sonnenplatz im ...
23.10.2023
Abo
Campingplatz Triesen mit neuem Angebot
Grosses Interesse an Pop-up-Restaurant
Die Triesner Campingplatzbetreiber lancierten diesen Sommer auf der Terrasse und dem Balkon des Lawenasaals ein Pop-up-Restaurant.
23.10.2023
Abo
Zwischen Bucheckern und Buschwindröschen
21 Waldkinder starteten ins zweite Kindergartenjahr
Die Kinder des Eschner Waldkindergarten sind mittlerweile Wetterprofis - Regen und Schnee macht ihnen nichts aus.
28.09.2023
Abo
Fläche von etwa 300 Quadratmetern
Metin Kayar plant Indoor-Spielplatz in der Nendler Industrie
Der Kampfkunstmeister zügelte mit seinem Fitnessstudio in die Nendler Industrie. Das Erdgeschoss ist noch frei, aber Kayar plant ein Kinderparadies.
30.09.2023
Abo
Viele Stunden investiert
Eschner Bäuerin schliesst Meisterprüfung mit Note 6 ab
«Ich bin erschrocken, als ich die Note sah» – die Eschnerin Anita Gstöhl schloss diesen Sommer die Meisterprüfung mit der Note 6 ab.
30.09.2023
Abo
200 Seiten Erinnerungen
Jubiläumsbuch voller «guter Seelen, grossen Reisen und Vereinsleben»
Die Jugendharmonie Eschen darf auf 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Das Jubiläumsbuch hält die vielen Höhepunkte fest.
30.09.2023
Abo
Von Nendeln aus
Senior will 100 000 Höhenmeter in einem Jahr schaffen
Der Nendler Senior Franz Wohlwend ist fast täglich mit Wanderstöcken und Rucksack unterwegs, um seinen Neujahrsvorsatz einzulösen.
29.09.2023
Neuer Standort als Notnagel
Galgenfrist für den Modellflugplatz Bendern
Neben dem Modellflugplatz Bendern wird eine Deponie aufgeschüttet – diese gefährdet den jetzigen Standort.
29.09.2023
Abo
Im Einsatz für die Schulkinder
Freiwillige für den Lotsendienst zu finden, ist schwierig
Senioren und Eltern engagieren sich seit sechs Jahren als Verkehrslotsen und sorgen dafür, dass der Nachwuchs die Hauptverkehrsachsen in ...
29.09.2023
Abo
Leere Geschäftslokale füllen
Den Einkaufsstandort im Dorf stärken
Die IG Eschen-Nendeln setzt sich dafür ein, den Ortskern sowohl für Anwohner als auch für Unternehmen attraktiv zu gestalten.
29.09.2023
Abo
Bis das Produkt kopiert wurde
Der Fondueteller ist eine Erfindung aus Nendeln
Die Keramik Werkstatt Schaedler in Nendeln hat in den frühen 1960er-Jahren den unterteilten Fondueteller entwickelt und war damit erfolgreich – ...
28.09.2023
Abo
Nationalspieler macht Fortschritte
Graber erhält Lizenz in Spanien
Der Nationalspieler verweilt derzeit in Malaga und besucht neben der Fussballakademie eine Spanischschule.
27.09.2023
Abo
Bauteuerung treibt Kosten hoch
Trotz vielen Widrigkeiten: Begegnungszentrum «Clunia» vor der Fertigstellung
Am 2. Dezember soll das neue Nendler Begegnungszentrum eröffnet werden. Damit liegt der Bau im Zeitplan, obwohl einige Hindernisse genommen werden ...
27.09.2023
Abo
Nähatelier HosaLotteri
«Was bei anderen Frauen Schuhe sind, sind bei mir Nähmaschinen»
Seit vergangenem Oktober betreibt Caroline Risch ihr Nähatelier «HosaLotteri» in einem eigenen Geschäftslokal in Eschen.
27.09.2023
Abo
123 Einsprachen eingegangen
Baulandumlegung Halde: Gemeinde Eschen holt weitere Rechtsmeinung ein
Mehr als die Hälfte der Grundeigentümer im Gebiet Halde wehren sich gegen die von der Gemeinde verrechneten Erschliessungskosten.
26.09.2023
Mitmachen und gewinnen!
Das grosse #näherdran-Eschen-Nendeln-Quiz
Passend zur #näherdran-Woche in Eschen-Nendeln haben wir ein Quiz zusammengestellt.
25.09.2023
Angebot nur für Gemeindebewohner
Gemeinde Eschen führt die neue Spartageskarte ein
Die Gemeinde-Tageskarte gibt es nur noch bis Ende Jahr. Die Gemeinde Eschen hat sich dafür entschieden, künftig die Nachfolgelösung anzubieten: ...
26.09.2023
Abo
Vorsteherinterview
Vorsteher von Eschen-Nendeln will Steuern senken
Tino Quaderer, Vorsteher von Eschen-Nendeln, spricht über Tempo 30, die Hängebrücke und weshalb er hinter einer nicht populären Entscheidung steht.
26.09.2023
Abo
Spielplatzmatten aus alten Autoreifen
Reifen-Recycling hat stark zugenommen
In der Reifenwechselsaison sammeln sich beim Recycllingunternehmen Elrec bis zu 200 Tonnen Altreifen an.
26.09.2023
Abo
Weiterer Schritt für Trendsportart
Erstes Padel-Tennis-Turnier in Eschen
Das Duo «Double Bärger», bestehend aus Marco Jutz und Marco Högger konnten das erste Padel-Tennis-Turnier Liechtensteins gewinnen.
26.09.2023
Abo
Handarbeit, Leidenschaft und Individualität
Eschner stellt Mini-Bars aus Benzinkanistern her
Vom Hobby zum Kleinunternehmen: Claudio Rodrigues stellt in seiner Freizeit aus Kanistern Mini-Bars her und verkauft sie.
25.09.2023
Abo
Sie wissen, wie es im Klassenzimmer läuft
Eschner Schulleitung ist neu in Frauenhänden
Jessica Briker-Walter und Corinne Hasler sind die neuen Leiterinnen der Gemeindeschulen Eschen-Nendeln.
25.09.2023
Abo
Ab heute wird in Schellenberg wieder gemostet
Most gewinnt wieder an Beliebtheit
Die Mostereigenossenschaft Schellenberg besteht seit 130 Jahren. Neu stellt sie nebst dem klassischen Most auch ein Shorley her.
26.08.2023
Abo
Bewerbung als LOC-Berufssportlerin
Rennfahrerin Wohlwend hatte nicht mit Zusage gerechnet
Für Schellenbergerin Fabienne Wohlwend ist eine der ersten Berufssportlerinnen des Landes.
26.08.2023
Abo
Neuer pastoraler Mitarbeiter in Schellenberg
Pastor Mwaluko: «Hier muss ich bei der Messe selbst singen»
Der Tansanier Georg Mwaluko spricht sieben Sprachen und steht seinen Mitmenschen mit Rat und oftmals auch Tat zur Seite.
24.08.2023
Abo
Zwischen originalgetreu und Unikaten
17 Kolbafräser richten alte Mopeds wieder her
Der Schellenberger Verein plant bereits die zweite Ausfahrt und ist auf der Suche nach einem geeigneten Lokal zum «Schrüübla».
23.08.2023
Abo
Friedhof Schellenberg
Der Tod unterscheidet nicht
Das Friedhofskonzept von Schellenberg soll versinnbildlichen, dass alle Menschen gleich viel wert sind.
23.08.2023