­
­
­
­

Nachhaltigkeit

AboSupergut-Labs
Mit sogenannten Supergut-Labs will die Initiative Supergut Schüler für die  biologische Vielfalt sensibilisieren.
25.09.2025
AboFC Vaduz unterstützt Bemühungen
Die Swiss Football League will die Fussballkultur bis 2030 nachhaltiger gestalten  – ein Projekt ist eine Carpooling-Plattform.  
24.09.2025
AboNachhaltigkeitswoche
Sie belasten die Umwelt und unser Portemonnaie: versteckte Stromfresser. Aber wer weiss, welche Geräte am meisten Energie verbrauchen, kann sie ...
24.09.2025
Abo385 kg Second-Hand-Kleidung verkauft
Zum zweiten Mal war die «Second Love Modeschau» des Hilfswerks Liechtenstein in Triesen ein voller Erfolg.
24.09.2025
AboEin Verein, der Brücken schlägt
Michaela Hogenboom, Geschäftsstellenleiterin des Vereins Feldfreunde, zeigt im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche, wie sich Genuss mit Regionalität ...
23.09.2025

weitere Artikel zu Nachhaltigkeit

AboWindmessungen in Schaan und Balzers
Mit Windrädern könnte der Eigenversorgungsgrad des Landes verdoppelt werden. Deshalb wird aktuell in den Gemeinden Schaan und Balzers gemessen.
23.09.2024
Kommentar zur Nachhaltigkeitswoche
Der Begriff «Nachhaltigkeit» funktioniert nicht und erreicht die Massen nicht, kommentiert Chefredaktor Patrik Schädler.
19.09.2024
Nachhaltigkeit – Promotion
Das Liechtenstein Olympic Committee (LOC) engagiert sich im Rahmen der SDG Allianz für die globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs).
19.09.2024
Abo#nachhaltigkeitswoche2023
Trotz der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention dürfen behinderte Menschen in Liechtenstein noch nicht wählen.
25.09.2023
AboÜber Rechte und Pflichten aufklären
Wer der deutschen Sprache nicht mächtig ist, kann sozial und wirtschaftlich schnell abrutschen. Damit das nicht passiert, wird Hilfe geboten.
25.09.2023
AboEuropäische Nachhaltigkeitswoche
Die Liechtensteinischen Kraftwerke versuchen schon seit Jahren in Liechtenstein mehr Strom aus Wasserkraft zu gewinnen.
23.09.2023
Abo#nachhaltigkeitswoche2023
Unternehmer Arthur Büchel konnte seine Idee erfolgreich umsetzen: Seit einem Jahr ist die Leichtbau-Photovoltaikanlage Urbanbox in Bendern in Betrieb
23.09.2023
Abo#nachhaltigkeitswoche2023
Auch die Balzner Inficon AG will herausfinden, wie sie Mint-Berufe für Frauen attraktiver gestalten können.
20.09.2023
AboAgrar-Experte erklärt den Umgang mit Hitze und Nässe
Andreas Messerli leitet die Agrar-Abteilung der Hilcona und weiss, wie wichtig gute Böden und resiliente Gemüsesorten sind.
22.09.2023
Abo#nachhaltigkeitswoche2023
Gerade verlaufende Gewässer sind für die Artenvielfalt in Liechtenstein nicht besonders förderlich.
21.09.2023
AboNachhaltigkeitswoche
Das Nachhaltigkeitsziel Nr. 15 «Leben an Land» wird gelebt: Das zeigt eine Nachfrage bei den Gemeinden des Landes.
21.09.2023
AboKommentar zur Nachhaltigkeitswoche
Reicht es, sich als Unternehmen #nachhaltigkeit auf die Fahne zu schreiben? Reicht es, einmal die Woche auf das gute Bio-Fleisch zu verzichten?
20.09.2023
AboDüsterer/realistischer Blick in die Zukunft
Umweltschutz ist nur möglich, wenn wir uns vom Kapitalismus verabschieden, sagt Wirtschaftspublizistin und Ökonomin Ulrike Herrmann.
20.09.2023
AboUmfrage
Mehrheit der regionalen Unternehmen befasst sich gemäss Umfrage mit Nachhaltigkeitsstrategien. 
21.07.2023
Fürs Kinderland zu Besuch im «Turm auf Dux»
Der 35 Meter hohe Turm beherbergt während 17 Wochen die Ausstellung «Ich, die Zukunft», die sich den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen widmet. 
05.07.2023
AboKlimakrise
In Schaan findet aktuell das erste Zukunfts-Forum-Alpen «Meine Gesundheit, unser Klima» statt. Ein internationaler Wissensaustausch.
01.07.2023
Biodiversität im Strassenraum
Die Flächen neben Liechtensteins Landstrassen fristen teils noch ein unbepflanztes Dasein.
28.06.2023
AboRegierung präsentiert Umsetzungsbericht
Dieses Jahr wurde der zweite Umsetzungsbericht zu den 17 SDGs der UNO ausgearbeitet. Am Freitag Nachmittag stellte ihn die Regierung vor.
24.06.2023
Umsetzung UNO-Nachhaltigkeitsziele
Liechtenstein hat in der Umsetzung der UNO-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) Fortschritte erzielt, wie ein aktueller Bericht zeigt.
23.06.2023
AboPop-up-Gärten des Kunstmuseums
Bis Ende Oktober pflegen sechs Schulklassen vier Pop-up-Gärten, für die sie künstlerische Bohnenskulpturen gestalten. 
22.06.2023
Abo35 Meter in die Höhe
Etwa eine Stunde dauert es, die Ausstellung «Ich, die Zukunft» mit allen Sinnen zu begehen.
22.06.2023
AboEine Ausstellung für alle Sinne
Der Turm auf Dux beherbergt eine interaktive Ausstellung, die ab heute gesehen, gehört, gefühlt und erklommen werden kann.
21.06.2023
AboLetzte Chance
Letzte Chance für Unternehmen: Noch bis 20. Juni kann an der Nachhaltigkeitsumfrage des Medienhauses und der Perfact Consulting (Liechtenstein) ...
15.06.2023
Thema: Nachhaltiges Ernährungssystem
Der UNO-Ernährungsgipfel 2021 nahm alle Mitgliedstaaten in die Pflicht, mehr Aktivitäten zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele 2030 zu entfalten.
11.06.2023
Thema: Nachhaltiges Ernährungssystem
Das Ernährungssystem umfasst viele Dimensionen. So, wie es derzeit funktioniert, ist es aber nicht nachhaltig. Die Stiftung Lebenswertes ...
11.06.2023
AboHolzturm in Schaan
Neun Stockwerke, 190 Treppenstufen und alles aus Schaaner Holz: Das Bauwerk auf dem Lindaplatz soll die Bevölkerung während der nächsten 17 Wochen ...
08.06.2023
Mit 25 Fragen
Jetzt mitmachen: Die grosse «Wirtschaft regional» - Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit für die Region Liechtenstein, Werdenberg, Sarganserland.
08.06.2023
AboESG-Kriterien
Die Referenten machten am vergangenen Montag in Vaduz deutlich, dass sich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit vereinbaren lassen.
09.06.2023
Aktionsplan Biodiversität
Das Fürstentum Liechtenstein verfügt mit seiner reichen Fauna und Flora über eine eindrückliche Biodiversität.
31.05.2023
AboCO2-Emissionen verringern
Zum ersten Mal hat die Telecom Liechtenstein AG eine Klimabilanz erstellt und setzt nun erste Massnahmen, um diese zu verbessern.
26.05.2023
1 2 3 4 5 (von 5 Seiten)
­
­