­
­
­
­

Landtagswahlen 2025

AboRegierungsbildung
Seit dem 12. März ringen VU und FBP um die Bildung einer neuen Regierung und die Inhalte des Regierungsprogramms.
26.03.2025
Ergebnis wird nächste Woche präsentiert
Über das Verhandlungsergebnis werden nun die Parteigremien befinden. Die Öffentlichkeit soll am 4. April über die ersten Inhalte informiert werden.
27.03.2025
AboKoalitionsverhandlungen gestartet
Ursprünglich war die Landtagseröffnung für den 20. März geplant. In der ersten Sitzung nach den Landtagswahlen werden die neuen Abgeordneten ...
13.03.2025
AboZum Weltfrauentag
Liechtensteins erste Regierungschefin resultierte nicht aus einem feministischen Feldzug, sondern ist vielmehr eine Begleiterscheinung.
08.03.2025
Abo«Nach intensiver Diskussion»
Nach erfolgreichem Sondierungsgespräch hat sich der FBP-Landesvorstand erwartungsgemäss für Koalitionsverhandlungen mit der VU ausgesprochen.
06.03.2025

weitere Artikel zu Landtagswahlen 2025

AboWahlen 2025
Ein «Nein» klingt anders: Steht Parteipräsident Daniel Oehry auf dem Dreierticket der FBP für die Regierung?
05.08.2024
AboFBP-Präsident im Sommergespräch
FBP-Präsident Daniel Oehry im Sommergespräch über die Lage seiner Partei, den Umgang mit der grassierenden Unzufriedenheit und die Wahlen 2025.
05.08.2024
AboJünger als in Nachbarländern
Das Durchschnittsalter beim Amtsantritt liegt bei ungefähr 38 Jahren: Liechtenstein pflegt eine Tradition junger Regierungschefs.
24.07.2024
AboLandtagswahlen 2025
Ein komplette Neubesetzung der Regierung ist für VU-Präsident Thomas Zwiefelhofer nicht negativ.
18.07.2024
AboReise durch die Politikgeschichte
Es waren aussergewöhnliche Momente in der Landesgeschichte: 2001, 1993 und 1945 übernahm ein komplett neues Team die Regierungsgeschäfte.
17.07.2024
AboWahlen 2025
«Sabine Monauni ist derzeit in den Ferien. Und wir werden unser Regierungsteam nach den Sommerferien bekannt geben», sagt der FBP-Generalsekretär.
17.07.2024
AboKeine erneute Kandidatur
Manuel Frick will 2025 nicht nochmals als Regierungsrat kandidieren. Im Interview spricht er über seine Beweggründe, schwierige Situationen im Amt ...
15.07.2024
Landtagswahlen 2025
Nach reiflicher Überlegung habe er sich entschieden, bei den kommenden Landtagswahlen nicht mehr für das Amt des Regierungsrats zu kandidieren, ...
15.07.2024
AboWann stellen Grossparteien ihre Kandidaten vor?
Der FBP-Generalsekretär lässt die Frage unbeantwortet, ob die Bürgerpartei ihre Suche nach Regierungskandidaten bereits abgeschlossen hat.
09.07.2024
AboInterview zum Wahlbarometer
Christian Frommelt ordnet die Ergebnisse der Trendmessung ein und erklärt, was für ihn die zentrale Erkenntnis aus der Umfrage ist.
05.07.2024
AboSchlechte Umfragewerte
Die schlechten Umfragewerte des Gesellschaftsministers Manuel Frick dürften innerparteiliche Diskussionen um seine erneute Kandidatur wieder anheizen.
06.07.2024
AboDetailanalyse nach Parteinhähe
Je nach dem, welcher Partei die Umfrageteilnehmenden nahe stehen, fällt auch die Bewertung der einzelnen Regierungsmitglieder anders aus.
06.07.2024
AboReaktionen der Parteien
Die Ergebnisse der Trendumfrage zu den Wahlen 2025 wird von den Parteien unterschiedlich interpretiert.
05.07.2024
AboDemoscope-Umfrage
Die Teilnehmer der ersten Trendmessung stellen den Regierungsmitgliedern und Landtagsabgeordneten ein schlechtes Zeugnis aus.
04.07.2024
AboDemoscope-Umfrage
Auch mit der Arbeit des aktuellen Landtags sind etwa 30 Prozent der FBP- und 40 Prozent der VU-Anhänger unzufrieden.
04.07.2024
AboDemoscope-Umfrage
In einer ersten Trendmessung gut ein halbes Jahr vor den Landtagswahlen 2025 liegen die oppositionellen Demokraten pro Liechtenstein (DpL) gleich ...
03.07.2024
Was steckt hinter der Trendumfrage?
Die Umfrage für den ersten Wahlbarometer für Liechtenstein wurde durch das schweizerische Sozial- und Marktforschungsunternehmen Demoscope AG ...
02.07.2024
AboGeneralversammlung der Oppositionspartei
Neu dürfen Mitarbeitende der Freie-Liste-Geschäftsstelle auch wieder politische Mandate übernehmen.
26.06.2024
Umfrage gestartet
Das Medienhaus wird in den kommenden Monaten mehrmals die Stimmung der Wählerschaft erheben. Die erste Umfragewelle ist heute gestartet.
18.06.2024
AboRegierungskandidatur 2025
Das Ja zum Spitalneubau zahlt politisch auf das Konto von Gesundheitsminister Manuel Frick ein.
17.06.2024
AboWann stellen Grossparteien ihre Kandidaten vor?
Die VU wird wohl vor oder während den Sommerferien ihre Regierungskandidaten der Öffentlichkeit vorstellen.
12.06.2024
AboGeneralsekretariat im Aufbau
Die Demokraten pro Liechtenstein (DpL) wollen sich vor dem nahenden Wahlkampf professioneller aufstellen und ein Generalsekretariat aufbauen.
07.06.2024
AboWahlziel 2025
Bei den Landtagswahlen im Februar 2025 wollen Freie Liste und Junge Liste gemeinsam reüssieren.
22.04.2024
AboEinschätzung der Datenschutzstelle
Welche Daten sind nötig, um über Wahlen zu informieren? Das ist laut Datenschutzstelle die entscheidende Frage mit Blick auf die Anpassungen bei ...
04.04.2024
AboAus Datenschutzgründen gelöscht
Die Porträts der Kandidaten, die in den Wahlen 2001 bis 2017 antraten, wurden entfernt.
03.04.2024
Entscheid der Regierung
Es ist noch fast ein Jahr bis zu den nächsten Landtagswahlen. Dennoch hat die Regierung bereits den konkreten Wahltermin festgelegt.
13.03.2024
Abo40 Jahre Frauenstimmrecht
Wir setzen das Männerstimmrecht kurz ausser Kraft. Fehler bezüglich Parteizugehörigkeit und Wahlkreise möge man uns nachsehen.
08.03.2024
AboRegierungsvariante
Bei den letzten Wahlen kamen FBP und VU gemeinsam auf rund 72 Prozent der Stimmen.
28.02.2024
AboRückzug der «roten» Regierungsmitglieder
Die FBP will im Sommer ihr Regierungsteam präsentieren. Die FL teilt wohl im Herbst mit, ob sie ins Regierungsrennen einsteigt.
22.02.2024
AboVU-Regierungsteam tritt nicht mehr an
Was bedeutet der angekündigte Rückzug der VU-Regierungsräte für die Regierungsarbeit im letzten Legislaturjahr? Und was für die Wahlchancen der VU?
21.02.2024
­
­