­
­
­
­
Livestream ab 18 Uhr

Welchen Einfluss hat «das Netz» auf die Demokratie?

Heute um 18 Uhr findet die Veranstaltung «Wer das Netz hat, hat die Macht» als Livestream statt. Im Anschluss an das Referat der Autorin Ingrid Brodnig diskutieren die Chefredaktoren von «Vaterland», «Volksblatt» und «Radio L» über die Situation in Liechtenstein.
Ingrid Brodnig
Die österreichische Autorin Ingrid Brodnig referiert zum Thema «Wer das Netz hat, hat die Macht».

Die  Veranstaltung  wird präsentiert von der Buchbar – Liechtensteiner Buchtage in Kooperation mit der Kulturkommission der Gemeinde Eschen und der Erwachsenenbildung Stein Egerta. 

Ingrid Brodnig analysiert in ihrem Referat die Gefahren, denen sich Demokratien über kurz oder lang aussetzen, wenn sie die Hoheit über die Kontrolle des Internets gewinnorientierten Tech-Konzernen überlassen. Dazu bringt Brodnig handfeste Vorschläge, was jeder einzelne selbst und die Politik tun können, um die Digitalisierung stärker mitzubestimmen und das Netz als demokratischen Ort zu vertei­digen.

Im Anschluss an den Vortrag diskutieren unter der Moderation von Doris Quaderer die Chefredaktorin und Chefredaktoren Tanja Cissé (Radio L), Hannes Matt («Volksblatt») und Patrik Schädler («Vaterland») die Thesen und gehen auf die Erfahrungen in Liechtenstein ein.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboMandtagsverteilung nach Gemeinden
Wie stark sind die Gemeinden im Landtag vertreten? Zum ersten Mal seit langer Zeit darf sich wieder jede Gemeinde über ein Mandat freuen.
14.02.2025
Abo
Wie stark sind die Gemeinden im Landtag vertreten? Zum ersten Mal seit langer Zeit darf sich wieder jede Gemeinde über ein Mandat freuen.
13.02.2025
Porträt
Sie gilt im Turnverein Eschen-Mauren als Urgestein und ist seit fast 50 Jahren aktives Vorstandsmitglied. Silfriede Marxer aus Eschen engagiert sich zudem für die Dorfgeschichte Eschen-Nendeln.
19.01.2025
­
­