Das war die Leserreise nach Bordeaux
Einzigartige, genussvolle Weinreise in das berühmte und «charmante» Bordeaux
Die französischen Weine geniessen weltweite Beliebtheit. Zu den bekanntesten Anbaugebieten des Landes zählt die Weinanbauregion Bordeaux mit ihrer gleichnamigen faszinierenden «Hauptstadt» sowie der wunderschönen Landschaft, in die sich die zahlreichen Weingüter malerisch einfügen. Diese besondere Reise in den Südwesten Frankreichs vereint kulinarischen Genuss mit unvergesslicher Naturschönheit und beeindruckenden kulturellen Höhepunkten. Erkunden Sie das berühmte Anbaugebiet und lassen Sie sich von der Schönheit der Atlantikküste begeistern. Die Reisenden entdecken sehenswerte Städte, geniessen hochwertigen Bordeauxwein und lernen die französische Lebensart hautnah kennen.
Bordeaux und die Weine von Graves und Sauternes
Vom 26. September bis 1. Oktober führt die «Vaterland»-Leserreise nach Bordeaux. Sie fahren von Vaduz zum Flughafen Zürich und fliegen nach Bordeaux. Nach der Begrüssung durch die Reiseleitung werden Sie zu Ihrem 3-Sterne-Hotel gebracht. Nach der Zimmerbelegung und etwas Zeit zur freien Verfügung lassen die Reisenden den Tag beim Abendessen in einem Restaurant in der historischen Altstadt gemütlich ausklingen.
Als «Hauptstadt» eines weltbekannten Weinanbaugebiets ist Bordeaux untrennbar mit dem Wein verbunden. Am Vormittag werden Sie bei einer Rundfahrt mit Rundgang durch die Altstadt feststellen, dass die fünftgrösste Stadt Frankreichs auch abseits der «edlen Tropfen» viel zu bieten hat.
Freuen Sie sich neben weiteren Bauwerken auf den – noch unter der Herrschaft Napoléons im Jahr 1810 geplanten und 1821 fertiggestellten – steinernen Pont de Pierre über die Garonne, die denkmalgeschützte Kathedrale Saint-André im Stil der Gotik, das klassizistische Grand Théâtre sowie den Palais Rohan. Errichtet Ende des 18. Jahrhunderts als Sitz für den Erzbischof Mériadec de Rohan, wurde der Profanbau 1835 zum Rathaus. Das Weinbaugebiet Bordeaux – die weltweit grösste zusammenhängende Anbauregion für Qualitätswein – besteht aus verschiedenen Gebieten mit dem Status einer «Appellation d'Origine Contrôlée». Mehrere Tausend Weingüter, die sogenannten «Châteaus», sind der Weinregion zugehörig. Bis heute orientieren sich internationale Standards an den französischen Weinen, insbesondere aus den Regionen Bordeaux, Burgund und Champagne.
Am Nachmittag fahren Sie zunächst durch die reizvolle Landschaft des Anbaugebiets Graves zum «Château Malartic-Lagravière». Im Anschluss an die Besichtigung des schönen – für Weiss- und Rotweine klassifizierten – Weinguts sowie an eine Degustation widmen Sie sich dem Gebiet Sauternes. Rund zwanzig Prozent der regionalen Produktion entfallen auf weisse Weine. Die wohl wertvollsten dieser Tropfen werden in den Anbaugebieten Sauternes und Barsac hergestellt. Das Geheimnis der süssen Weine des Sauternes liegt in der Edelfäule Botrytis cinerea. Den Abschluss Ihres Ausfluges auf den Spuren des Bordeauxweines bildet ein Besuch des «Château Raymond-Lafont», wo mit die besten Weine der Region hergestellt werden – bei einer Verkostung überzeugen Sie sich von der erstklassigen Qualität. Schliesslich kehren Sie zum Hotel zurück.
Weitere Destinationen der Leserreise sind das mittelalterliche Saint-Émilion, östlich von Bordeaux gelegen, und das gleichnamige Weinanbaugebiet, das 1999 zum Weltkulturerbe der Unesco ernannt wurde, sowie der Besuch auf der dreiecksförmigen Médoc-Halbinsel und das dem Anbaugebiet Haut-
Médoc zugehörige Weingut ist eines der fünf «Châteaus», welches die Reisenden auch kennen lernen werden.
Hier geht es zum Flyer – als Pdf zum Herunterladen:
![]() |
|
Anmeldung
Vaduzer Medienhaus AG oder
Mondial Tours
Abotelefon: +423 236 16 61
E-Mail: leserreise@vaterland.li
oder info@mondial-tours.ch
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.