­
­
­
­
Abo

«Wenn heute alles stimmt, dann ist gut»: Seeschifffahrtsamt ignorierte Sicherheitsmängel auf Schweizer Frachtern

Die Sicherheitsuntersuchungsstelle Sust hat endlich die Untersuchungsberichte zu zwei Unfällen in der Hochseeschifffahrt veröffentlicht. Die Unfallermittlung brachte zutage, wie lasch die Aufsicht der Schweizer Behörden über ihre Hochseeschiffe war - und wieso es zu diesem Behördenversagen gekommen war.
Nadja Rohner
Um diesen Frachter geht es: Die «Sabina» im November 2014. Heute ist das Schiff - mittlerweile mit dem Namen «Tango Rio» - unter der Flagge von Barbados unterwegs. (Bild: Keystone)
Als die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) den Abschlussbericht zum tödlichen Crash der «Ju-52» am Segnespass veröffentlichte, rieb sich die Schweiz die Augen wegen der Nachlässigkeit des Bundesamts ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­