­
­
­
­

Weniger Pakete für Aktion "2 x Weihnachten

48'300 Geschenkpakete sind in der Schweiz für die Aktion "2 x Weihnachten" gespendet worden. Das waren weniger als die gegen 66'000 Geschenke vom Vorjahr. Die Organisatoren erklären sich das mit der Verteilung der Feiertage.
Es gab weniger auszupacken: Didier Burkhalter, Alt-Bundesrat, links, und Alex Glanzmann, Finanzchef der Post, rechts, engagieren sich im Namen des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) für die Aktion "2x Weihnachten", am Donnerstag, 4. Januar 2018 im Logistik-Center des Schweizerischen Roten Kreuzes.
Es gab weniger auszupacken: Didier Burkhalter, Alt-Bundesrat, links, und Alex Glanzmann, Finanzchef der Post, rechts, engagieren sich im Namen des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) für die Aktion "2x Weihnachten", am Donnerstag, 4. Januar 2018 im Logistik-Center des Schweizerischen Roten Kreuzes. (Bild: KEYSTONE/ANTHONY ANEX)

Pakete hätten über Weihnachten und Neujahr an weniger Werktagen entgegengenommen werden können, schrieb das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) am Donnerstag. Gesammelt wurden Lebensmittel und Hygieneartikel. Die Spenden werden an Bedürftige in der Schweiz und in Osteuropa verteilt.

1700 von Spendern gekaufte "Online-Pakete" werden für die Winterhilfe in Bosnien und Herzegowina, Kirgistan und Moldawien verwendet. Mit den eingegangenen 210'000 Franken werden vor Ort Lebensmittel und Alltagsgüter eingekauft - damit entfallen lange Lastwagen-Transportwege. Online-Pakete sind weiterhin erhältlich.

Die Warenpakete werden bis Mitte Februar von Freiwilligen ausgepackt und der Inhalt für die Verteilung sortiert. Die Rotkreuz-Kantonalverbände geben die Waren im Inland an bedürftige Menschen sowie an soziale Institutionen weiter.

Die Aktion "2 x Weihnachten" fand zum 21. Mal statt. Träger sind neben dem SRK die SRG SSR, die Post und der Grossverteiler Coop.

www.2xweihnachten.ch (sda)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo108 potenzielle Lebensretter gefunden
Wie bedeutend und simpel eine Registrierung als Blutstammzellspender sein kann, zeigte sich bei der Aktion am Dienstag, 25. März, in Vaduz.
26.03.2025
Abo
Wie bedeutend und simpel eine Registrierung als Blutstammzellspender sein kann, zeigte sich bei der Aktion am 25. März in Vaduz.
25.03.2025
AboRegistrierungsaktion findet am 25. März statt
Das Rote Kreuz setzt sich mit der Krebshilfe und der Stiftung Hand in Hand für den Ausbau des Registers für die Blutstammzellspende ein.
22.03.2025
Wettbewerb
Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
vor 10 Stunden
­
­