SP-Nationalrätin Chantal Galladé tritt ab
Die kommende Herbstsession werde die letzte ganze Session der Nationalrätin sein, berichtete die Zeitung. Die Erziehungswissenschaftlerin ist seit 2003 SP-Nationalrätin.
Die Pädagogin, Politikwissenschaftlerin und mehrjährige Berufsschullehrerin engagiert sich neben der Bildungspolitik auch in der Aussen- und in der Sicherheitspolitik. Von 2011 bis 2013 war sie Präsidentin der sicherheitspolitischen Kommission des Nationalrates. Sie ist Mutter zweier kleiner Töchter.
Erster Ersatzmann auf der Zürcher SP-Nationalratsliste ist der 39-jährige Politikwissenschaftler Daniel Frei. Er ist Kantonsrat und früherer Präsident der SP des Kantons Zürich.
Galladé hatte sich im Juni bei der Wahl ums Präsidium der Winterthurer Kreisschulpflege Stadt-Töss klar gegen den bisherigen Präsidenten Felix Müller durchgesetzt. Dieser war wegen des Schulhauses Brühlberg in Kritik geraten. 2017 hatten dort alle Lehrer gekündigt, was vor allem Müller angelastet worden war. Eltern und Schüler forderten seinen Rücktritt; auch seine Partei, die Grünen, liessen ihn fallen. Trotz aller Kritik hatte er sich erneut der Wiederwahl gestellt. (sda)
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.