­
­
­
­

Single-Frauen bleiben von Samenspenden weiterhin ausgeschlossen - doch im Parlament regt sich Widerstand

Der Bundesrat will das Fortpflanzungsgesetz der Realität anpassen. Für sechs Nationalratsmitglieder fehlt hierfür allerdings ein zentraler Aspekt. Sie fordern den Zugang zur Fortpflanzungsmedizin auch für Single-Frauen - zum Wohl der Frauen, aber auch für das der Kinder.
Viviane Vogel
In der Schweiz erhält eine Frau keinen Zugang zur Fortpflanzungsmedizin, wenn sie keinen Lebenspartner hat. (Bild: Gaetan Bally / Keystone)
In der Schweiz soll bald eine «Ungleichbehandlung», wie es Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider (SP) formulierte, aus dem Weg geräumt werden: Wenn bei einem Paar der Mann unfruchtbar ist, darf es nämlich auf ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­