­
­
­
­

Schweiz für Bedrohungen gut gerüstet

Nach heftiger Kritik in der Vernehmlassung hat der Bundesrat den sicherheitspolitischen Bericht überarbeitet. Darin räumt er der Migration und dem Terrorismus mehr Gewicht ein und passt einige sicherheitspolitische Instrumente an. An seinem Kurs hält er aber fest.
Nach Ansicht des Bundesrates muss die Armee möglichst polyvalent bleiben. Nur so sei sie für die künftige Bedrohungen gerüstet. (Symbolbild)
Nach Ansicht des Bundesrates muss die Armee möglichst polyvalent bleiben. Nur so sei sie für die künftige Bedrohungen gerüstet. (Symbolbild)
Der Bericht sei eine solide Basis, um über die Ziele der Sicherheitspolitik der Schweiz in den nächsten Jahren zu diskutieren, beteuerte Verteidigungsminister Guy Parmelin am Mittwoch vor den Medien in Bern.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­