­
­
­
­

Neues Bluttestverfahren für App entwickelt

Ein neues Testverfahren der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) erlaubt, aus einer winzigen Menge Blut eine Vielzahl von Nährstoffwerten zu ermitteln. Zusammen mit einer Smartphone-App soll der Bluttest eine gezieltere Nahrungsergänzung ermöglichen.
Ein an der Fachhochschule Nordwestschweiz entwickeltes Verfahren ermöglicht die Ermittlung von mehreren Nährstoffwerten aus einem Tropfen getrocknetem Blut.
Ein an der Fachhochschule Nordwestschweiz entwickeltes Verfahren ermöglicht die Ermittlung von mehreren Nährstoffwerten aus einem Tropfen getrocknetem Blut.
"Im Gegensatz zur klassischen Analyse, die mit einer grösseren Menge an Blut in einem Röhrchen arbeitet, funktioniert die neu entwickelte Methode mit nur einem Tropfen getrocknetem Blut", wie Götz Schlotterbeck von ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­