­
­
­
­

Nein zu Verbot der Nahrungsmittelspekulation

Volk und Stände haben die Spekulationsstopp-Initiative der JUSO am Sonntag klar abgelehnt. Der Nein-Stimmen-Anteil lag bei 59,9 Prozent. Einzig die Kantone Basel-Stadt und Jura stimmten dem Begehren der Jungsozialisten zu - allerdings knapp mit je rund 50,5 Prozent.
Die Spekulationsstopp-Initiative der JUSO ist gescheitert. Nun fordern die Initiativen mehr Entwicklungshilfe. (Symbolbild)
Die Spekulationsstopp-Initiative der JUSO ist gescheitert. Nun fordern die Initiativen mehr Entwicklungshilfe. (Symbolbild)
Der Ja-Stimmenanteil lag weit verbreitet zwischen 30 und 40 Prozent. Deutlich fiel die Abfuhr in den Kantonen Nid- und Obwalden, in Zug, Schwyz und Appenzell Innerrhoden aus.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­